Hilfe bei Physik Aufgabe bitte?
Ein Läufer macht einen Trainingslauf von insgesamt 12 Minuten Dauer. Er beginnt den Lauf mit einer Geschwindigkeit von 3,5 m/s. Nach jeweils 3 Minuten steigert er seine Geschwindigkeit um 1/7 der Anfangsgeschwindigkeit.
Am Ende des ersten Intervalls wird der Läufer von einer Radfahrerin überholt, die konstant mit 4,2 m/s radelt.
Welche Entfernung hat der Läufer vom Start, wenn er die Radfahrerin einholt?
1 Antwort
Also ich würde eine Tabelle machen und nach jeweils 3 min ausrechnen, wie weit Läufer und Radfahrer vom Ziel entfernt sind. Dabei kommt man zu dem Ergebnis:
Nach 9 Minuten ist der Läufer 2173 m vom Ziel entfernt, der Radfahrer 2142 m. Der Läufer hat also den Radfahrer bereits überholt.
Nach 6 min war der Läufer 1360 m und der Radfahrer 1386 m vom Ziel entfernt.
Hier beginnen wir unsere Rechnung und setzen die Zeit zu 0.
Dann gilt für den Läufer:
s = 1360 m + t * 4,57 m/s
und für den Radfahrer:
s = 1386 m + t * 4,2 m/s
Wenn sich beide Treffen, haben sie dieselbe Entfernung vom Ziel:
1360 m + t * 4,57 m/s = 1386 m + t * 4,2 m/s
Das lösen wir nach t auf:
t * 4,57 m/s - t * 4,2 m/s = 1386 m - 1360 m
t * 0,37 m/s = 26 m
t = 70 s
Nach dieser Zeit ist der Läufer dann vom Ziel entfernt:
s = 1360 m + 70 s * 4,57 m/s = 1680 m