Hilfe bei Pflanzlichen Gewebe?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin,

dann scheinst du allerdings nicht sehr geschickt beim Suchen zu sein.

In Pflanzen gibt es zunächst einmal

  • Bildungsgewebe (Meristeme) und
  • Dauergewebe

Bei den Dauergeweben kannst du noch einmal unterscheiden zwischen

  • Abschlussgeweben (Epidermis, Endodermis, Periderm...)
  • Parenchym (Grundgewebe wie Pallisadengewebe, Schwammgewebe...)
  • Festigungsgewebe (Kollenchym, Sklerenchym)
  • Leitgewebe (Xylem, Phloem)
  • sonstiges Gewebe (Mark, Bast...)

Die teilungsfähigen Zellen des Bildungsgewebes bilden ebenfalls verschiedene Gewebe und sind daher an unterschiedlichen Stellen in einer Pflanze zu finden.

  • Primärmeristeme
  • Sekundärmeristeme
  • Tertiärmeristeme

Die Ausarbeitung der Meristeme (finden von Beispielen) überlasse ich jetzt mal dir. Es ist ja schließlich deine Aufgabe, so dass du ein bisschen auch selbst machen musst...

LG von der Waterkant


julepr1 
Beitragsersteller
 05.10.2024, 12:45

Vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort 😊. Ja das kann sein, denn bei jeder Website steht was anderes und bevor ich es falsch zuordne, wollte ich es hier versuchen. Deine Antwort hat mir sehr weitergeholfen danke!!