Hilfe bei Nr.4?

2 Antworten

Wichtig : Du kannst frei wählen  . Die Lösungen deiner Mitschülerinnen können andere sein , aber trotzdem richtig

.

Als Lösung im Buch könnte man nur Beispiele angeben 

.

.

.

löse nach x oder y auf 

.

(2)

x = -1 + 3/6 y 

wähle ein y 

setze es ein 

finde das x 

erstes Paar gefunden

.

ich sehe grade

wegen b) ist es sinnvoll IMMER nach y aufzulösen

Um eine Gleichung mit zwei Unbekannten lösen zu können braucht man ein Gleichungssystem aus zwei Gleichungen

Beispiel:

1.)x + 2y = 5

2.)x = 3 + 4y

nun kannst in der ersten Gleichung bei x eintragen

(3 + 4y) + 2y = 5

und jetzt kannst du diese Gleichung lösen für y

3 + 6y = 5 | - 3

6y = 5 | /6

y = 5/6

Jetzt kannst du x ausrechnen

x = 3 + 5/6

Fertig


Halbrecht  23.05.2024, 22:44

Gleichungen mit zwei Unbekannten sind etwas anderes

0