Hilfe bei meiner Berufswahl?
Ich habe meine jetzige Ausbildung abgebrochen und suche etwas neues, dass ich machen kann, da meine vorherige Ausbildung nicht das ist, was mir gefällt... nicht mal im Ansatz.
Einerseits finde ich sowas wie Programmieren und Informatik echt interessant, andererseits aber auch kaufmännische Berufe.
Hätte ich die Wahl, wäre ich in die Design Richtung gegangen, seit dem Thema mit habe ich jedoch angst, dass ich jetzt etwas lerne, dass mir spaß macht, aber später dann schon kein "Wert mehr hat".
Ich habe schon unzählige Male gelesen, dass der kaufmännische Beruf aussterben wird aufgrund von KI, und so auch die Informatik oder das Programmieren.
geht das nur mir so????
Ich habe jedoch Angst, dass mir die nächste Ausbildung oder vielleicht sogar Studium auch nicht gefallen wird.
Wie man sehen kann, geht mir zur Zeit sehr viel durch den Kopf und ich weiß nicht was ich machen soll. Hat irgendwer Tipps?
2 Antworten
Du könntest ein sogenanntes Berufsfindungsjahr machen, da machst du dann ein Jahr lang bei verschiedensten Firmen Praktika, und kannst so viel besser einschätzen, ob bestimmte Berufe etwas für dich sind.
So bin ich selbst auch im Kaufmännischen Beruf gelandet, hab nochmal ne Ausbildung gemacht (hatte bereits eine abgeschlossene, aber das war ne schulische die sich hinterher als quasi wertlos rausgestellt hat) und bin jetzt seit über 10 Jahren in der Firma wo ich auch die Ausbildung gemacht hab ;D
Praktikum irgendwo machen, wenn du in deinem Beruf gut bist wirst du auch nicht ersetzt.