Hilfe! Bei einer Aufgabe Physik Klasse 6!
Ich mache grade Physikhausaufgaben und versteh eine Aufgabe nicht.
Der Trog des Schiffshebewerks Niederfinow hat die Form eines Quaders. Er ist 85 m lang und 12 m breit. Wie viel Wasser befindet sich bei einer Wassertiefe von 2,50 m in dem Trog.
Ich weiß wirklich nicht weiter, ich musste schon 11 solche Aufgaben lösen und Physik ist wirklich nicht meine Stärke. Also, bitte helft mir!
7 Antworten
85m * 12m * 2,50m = 2250m^3 = 2.250.000 Liter. Soooo schwer war das aber auch wieder nicht.
Quatsch. Du weißt nix. Es wird dir vorgekaut. Du schluckst ohne nachzudenken. Und verkaufst es anschließend als deine Früchte. Bäh, geh' woanders spielen. Deinen Dank kannst du behalten.
einfacher gehts wohl kaum... länge mal breite mal höhe gleich volumen... wenn du es in liter haben willst musst du die meter erst in dezimeter umrechnen denn: ein kubikdezimeter ist gleich ein liter
moin moin!
Ich glaube , dass geht- Länge mal breite mal höhe gibt den Inhalt des netten Beckens. also: 85m 12m *2,5m = 2550 m hoch 3 kubikmeter Antwort : 2550 Kubikmeter Wasser. sollte die frage alledings nach lieter gestellt sein musst du noch umrechnen. 1 lieter ist gleich ein kubukdecimeter. dm hoch 3 1 m^3 entspricht 1000 lieter wasser. 10 *1010 also 10dm =1 m
mfg
Hat mit Physik auch gar nix zu tun. Der Text ist eine Umschmückung.
Volumenberechnung eines Quaders sollte als Hilfe genügen, sonst hast du geschlafen.
Früher (tm) war das Stoff der 4. Grundschulklasse...
Physik wäre die Frage, ob der Trog mit Schiff mehr Gesamtmasse hat.
Ich pass ja auf. In der 4. Klasse hätte ich mir das nicht vorstellen können aber danke!
Kann ich mir bei der Frage schlechterdings vorstellen. 4.Schuljahr: Richtig, nicht heute. Vor mehr als 35 Jahren.
Ganz einfach: 85 * 12 * 2.5 = 2550 m³ = 2.550.000 Liter
Ich weiß! Ich danke dir!