Wippschalter am Netzteil hinten versehentlich ausgeschaltet? Besser einmal ein- und ausschalten... Sicher ist erst einmal gar nichts.

Netzkabel an beiden Enden richtig und vollständig eingesteckt? Alles schon da gewesen...

Steckdose führt wirklich Strom (besser mit einer Lampe nachprüfen). 

ggf. muss im BIOS etwas eingestellt werden...

Sonst: Möglicherweise ist im Netzgerät die Sicherung defekt?

Manche Grafikkarten haben beachtlichen Leistungsbedarf...


...zur Antwort

Die Bedienungsanleitung

http://www.km-yachtcharter.de/fileadmin/content/Content/Km-yachtcharter/pdf/Handbuch/Alpine\_9882Ri.pdf

schreibt auf Seite 29 von einem optional erhältlichen Zubehörartikel. Also nix mit an der Front anschliessbar.

Bild zum fraglichen Artikel:

http://img.dooyoo.de/DE\_DE/orig/1/3/9/5/2/1395206.jpg

Es ist für eine immer großere Anzahl von Zeitgenossen schwierig, die mitgegebenen Doku zu lesen, besser: zu verstehen. Es ist schlicht zu viel Marketinggeschwurbel 'drin.Dem VK ging es offenbar nicht um den Kunden, sondern nur um seine Provision.

...zur Antwort
Warum bootet PC nach Kühlertausch nicht mehr ordnungsgemäß?

Hi,
ich habe diese Frage schoneinmal gestellt, hierbei jedoch vergessen eine genaue Beschreibung meines Problems hinzuzufügen

Zunächst einmal mein Setup:
Intel Core i5-4590 als Prozessor Sockel dementsprechend 1150, Mainboard ist ein Msi B85M-E45, BIOS-Version 4.0

Nun zu meinem Problem Ich habe meinen Boxed-Kühler gegen den Arctic  Freezer 7 Pro Rev. 2 getauscht, ich bin mir sicher bei Einbau nichts falsch gemacht zu haben. Nach dem Kühlertausch verhält sich mein PC nun etwas seltsam. Wenn ich ihn einschalte gehen alle Lüfter und die Betriebs-LED's ganz normal an, bis auf den neuen CPU Kühler, der dreht sich nicht, obwohl ich mich mehrmals vergewissert habe, das der Lüfteranschluss richtig sitzt, und ihn sogar einmal mit einem anderen Anschluss ausprobiert habe. Auf dem Bildschirm sieht es für 2 Sekunden erst einmal so aus als ob es ganz normal Booten würde, dann steht auf dem Schirm jedoch undefinied. Wenn ich nun Entf drücke, steht dort ganz normal Setup wird geladen, es dauert jedoch 20 Minuten bis das Setup auftaucht. Danach kann ich wenn ich das Setup schließe mich auch ganz normal anmelden, aber es kann doch nicht sein, das ein Pc erst 20 Minuten nach Betriebsbeginn anfängt zu booten, zumal ich an der Abwärme erkennen kann das der Prozessor abarbeitet, der Lüfter dreht sich jedoch immer noch nicht, und ich kann auch klar sagen das der Lüfter nicht kaputt ist, da er sich beim anschalten die ersten 10 Sekunden ganz normal dreht, dann jedoch ausgeht und auch bei hoher Cpu Temperatur nicht mehr angeht. Am Anpressdruck liegt's übrigens nicht, diesen habe ich Probehalber mal verringert.

Danke für jede Antwort bereits im Vorraus ;)

Der Frager314159

...zum Beitrag

könnte es sein, das der neue KK nicht flächig auf dem Prozessor aufliegt?

also notfalls noch einmal abbauen, die Wärmeteilpad begutachten, Reste vom bisherigen entfernen und gewissenhaft wieder zusammenbauen.

...zur Antwort

Wenn nur Intern fest verbaut und kein Schacht für Micro SD-Speicher vorhanden, besser mehr. Wenn ein Schacht für Micro SD-Speicher vorhanden ist, dürfte selbst organisiertes günstiger sein. Marken-Speicher als SDHC MicroSD mit 32 GB gibt es für weniger als 14 Eypo...

...zur Antwort

Starte den Comp neu. Dann siehst du kurz unten rechts, wenn das dell logo erscheint, F2 und F12.

Drücke F12, dann öffnet sich ein fenster in dem du auswählen kannst ob du von Festplatte, CD/DVD, USB usw booten möchtest. Wenn sich das Fenster geöffnet hat, legst du entspannt die CD/DVD in das Laufwerk. Dann das Laufwerk im Fenster auswählen.

...zur Antwort

Es wäre mir neu, das Windoze Kennwörter aus dem BIOS verwenden würde. Quelle dazu?

...zur Antwort

Kann sein, muss nicht. Bei den üblichen Consumer-Schrott aber eher ersteres. Stichwort Dämpfung. http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4mpfung#Optik.2CElektrotechnikund_Nachrichtentechnik

...zur Antwort

Wenn die Konstruktion sach- und fachgerecht ausgeführt ist, reicht definitiv Fichtenholz.

Nur schlecht konstruierte Holzhütten brauchen Bangkirai, Garapa, Ipe, Lärche oder Douglasie.

Dach natürlich beplankt, verschindelt oder mit Dachpfannen.

...zur Antwort

Arbeiten ist ohne ARBEITSvisum nicht ratsam. Ein TOURISTENvisum gilt 6 Monate, stimmt. Damit solltest du jedoch nicht arbeiten.

Wenn du in Kanada arbeiten willst, und eine passende Ausbildung hat, könnte der Auslandsdienst der Arbeitsagentur in Bonn nützlich sein.

http://www.arbeitsagentur.de/nn_29928/Navigation/Dienststellen/besondere-Dst/ZAV/ZAV-Nav.html

...zur Antwort

Vielleicht als Ansatz: http://de.wikipedia.org/wiki/Hindi-Film

...zur Antwort

Selbst Prepaid (=voraus bezahlt, auf Guthabenbasis) geht nicht ohne Registrierung oder Vertrag.

Ob eine Rufnummer mitgenommen werden kann, steht im Kleingedrückten. Oder du fragst gezielt nach.

...zur Antwort

der ist nur nötig, wenn die Internetverbindung über einen solchen läuft. In vielen Firmen ist das üblich, um beispielsweise Seiten gemäß Filterliste auszufiltern. Vorrangig jedoch, die Daten und die IP des anfragenden zu protokollieren.

Manche nutzen ausländische Proxies, um an hier gesperrte Daten heranzukommen.

...zur Antwort

Wenn du damit zufrieden bist, ist doch alles gut. Sonst versuche testweise andere Ohrhörer.

...zur Antwort