Hilfe bei Blähungen Baby?
Hallo Mamis und Papis..
Vielleicht kennt jemand das Problem und kann weiterhelfen… mein Sohn ist nun fast 6 Wochen alt und hat seit 4 Wochen Blähungen, für die ich keine Hilfe oder richtige Lösung finden kann. Ich habe das Gefühl als würde es von Tag zu Tag nur schlimmer werden, am Anfang hat er einfach nur Geräusche gemacht, aber mittlerweile schläft er kaum, da er von seinem eigenen Grollen sofort wieder wach wird, obwohl er müde ist. Es gibt Tage da schläft er überhaupt nicht, d.h. Er wacht um 7-8 Uhr morgens auf und schläft erst „so richtig“ um 24 Uhr wieder ein.
Ich habe schon alles mögliche ausprobiert. Massagen, Fliegergriff, Bauchwärme, Bugaja-, Espomisan und Sab Simplex Tropfen, Zäpfchen, Blähhilfe für Babys, ein Besuch beim Osteopathen… hat nichts gebracht. es hilft ihn für eine gewisse Zeit die Beine gegen den Bauch zu drücken und auf den Bauch zu legen, dann kommt etwas raus, aber er hasst es auf dem Bauch zu liegen und hält es maximal 2-3 Minuten aus und fängt an zu weinen.
Mein Sohn wird von mir gestillt und ich gebe noch zusätzlich Pre Milch, da er ein großer Kerl ist und meine Milch leider nicht ausreicht. Die Pre Milch habe ich auch versucht zu wechseln und bin nun bei Löwenzahn organics pre Vollmilch angekommen. Auch das hat nicht viel gebracht. Er isst gut, nimmt konstant gut zu und hat kein Durchfall oder Verstopfungen, im Gegensatz sogar, ich Wechsel sehr oft seine Windeln. Deswegen denke ich nicht, dass er eine Unverträglichkeit hat.
Ansonsten schläft er nur auf unseren Armen, draußen im Kinderwagen, in der Federwiege oder in der Trage zeitlich begrenzt gut, aber das ist natürlich keine Lösung, vor allem nicht für die Nacht.
Vielleicht gibt es etwas was ich noch ausprobieren könnte? Ich mache mir große Sorgen, da Babys in seinem Alter viel mehr Schlaf benötigen und sein Nervensystem garantiert auch mitleidet..
Danke im Voraus!
2 Antworten
Vielleicht mal einen Kinderarzt kontaktieren.
Ich bin mir ehrlichgesagt bei dem Tet nicht sicher, ob jetzt ein Bauchproblem mit Schmerzen und Co vorliegt, was beim Schlafen und generell stört, oder ob das Problem eher in falschen Erwartungen liegt.
Was heißt denn "so richtig" schläft er erst 24 uhr? Davor schläft er falsch? Gar nicht?
Die Bettgehzeit ist für Neugeborene - also auch 6 Wochen alte Säuflinge normal. Sie gehen idR mit den Eltern ins Bett zum Nachtschlaf und wachen ab 6 Uhr irgendwann wieder auf. Wenn er das wirklich durchschlafen sollte, hast du viel Glück. Dann wird er zwischen durch viele kleine Schläfchen machen. So kommen Babys auf ca 16h schlaf. aber eben nie am Stück und auch tags nicht mal als langer Mittagsschlaf. Tendenziell jede Stunde mal 10 min geschlafen.
In Rückenlage kannst du ihm die Beine immer etwas hochlagen z.B. mit einem gerollten Handtuch. Das nimmt den Druck von der Bauchdecke und ist angenehmer. Ich kann mir auch vorstellen, dass dein Kind Pucken ganz gut finden könnte. Dabei werden die Arme fest auf den Körper gewickelt. Es gibt Pucksäcke - also ein SChlafsack mit einem Wickel extra für die Arme. Oder man puckt selbst mit einer großen Mullwindel.
Dass Babys viel Körperkontakt suchen, oder Vibrationen, oder Enge ist vollkommen normal. Gerade an ein großes Babybett muss man sich erst gewöhnen. Das Problem, dass Baby nur auf dem Arm, in Trage, Federwiege, Kinderwagen und Co schläft ist sehr oft so. Über Tag ist das auch nicht wirklich ein Problem. Wie schlaft ihr dne nachts? Wäre denn vielleicht das Familienbett eine option? Oder wenn er mehr Enge sucht - das Bett verkleinern, pucken. Vielleicht lasst ihr ihn auch in der Trage einschlafen und legt ihn von da aus ab.
Dann wäre es vielleichtn och an der Zeit, die Milch näher zu betrachten. Eventuell Pre Milch umstellen oder sogar mal eine Probe der Muttermilch abgeben.
Gebt ihr weiterhin Bigaia? Das kann zu einem sptäeren Zeitpunkt auch nochmals helfen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an den Bauchschmerzen liegt, weil er genau dann anfängt rumzugrollen, wenn ich Bauchblubern bei ihm höre (also nach und während dem er isst) und später dann, sobald er versucht zu pupsen, er wird rot, zieht die Beine an seinen Bauch und wird extrem unruhig, zappelt und fängt als Folge an zu weinen.
Das mit der Rolle probiere ich mal, Dankeschön.
Ich erwarte nicht, dass mein Kind den ganzen Tag nur schläft, aber 6-8 h insgesamt sind glaube ich nicht mehr normal. Bevor die Bauchschmerzen angefangen haben, hat der Schlaf ja auch funktioniert, er hat in der Nacht zwar öfter getrunken, aber hat am Tag 2 x lang geschlafen und ein paar Mal kurz. Also ist durchschnittlich auf 18 Stunden gekommen und hatte nie längere Wachphasen als 1 - 1,5 Stunde.
Von 0-08:00 Uhr schläft er nicht durch, er wacht 3 Mal zum Stillen auf, im Besten Fall schläft er sofort wieder ein, aber manchmal erst nach 2 h oder manchmal beginnt der Morgen eben auch um 5 Uhr und das wars mit schlafen. Nicht weil er nicht zur Ruhe findet, sondern weil er wie gesagt nach dem einschlafen durch seine eigenen Geräusche wieder aufwacht. Mit „richtig schlafen“ meine ich, dass er es schafft im ersten Schlaf direkt 3-4 Stunden durchzuschlafen, und nicht nach 10 min wieder aufzuwachen.
Ich würde liebend gern bereits 21/22 Uhr schlafen gehen, weil ich selber immer müde bin, ich beginne schon 19 Uhr damit ihn ins Bett zu bringen, aber es wird fast nie was vor 0 Uhr, aus den gleichen Gründen…
Wir haben ein großes Bett, dort schläft er gemeinsam mit mir immer ein und etwas später lege ich ihn dann in sein Beistellbett oder in die Schaukel, wo er weiterschläft. Ihn bei mir schlafen zu lassen ist keine Option, solange mein Mann auch mit drin schläft😅 das ist mir zu viel Risiko. Aber um es schon mal vorab zu sagen - auch wenn mein Mann frühs um 5 Uhr aufsteht und ich meinen Sohn mit zu mir weiterschlafen lege, das bringt nichts, da er trotzdem von dem Grollen aufwacht. Also auch wenn ich den ganzen Tag mit ihm im Bett schlafe, ändert sich nichts an seinem Schlafverhalten.
Ansonsten habe ich Zuhause alle Bedingungen für einen guten Schlaf geschaffen, Nachts ist es komplett dunkel und leise, am Tag hell. Ich lüfte regelmäßig, habe einen Luftbefeuchterer zu stehen, ziehe ihn nicht zu warm an, es ist nur 1-2 mal die Woche jemand zu Besuch da usw..