Hilfe?

4 Antworten

Da 1 m = 1000 mm hat und der Maßstab 1:1000 ist, musst du bei allen Maßen einfach nur m und mm austauschen.

Aus 17 m werden dann 17 mm und aus 1,7 m werden 1,7 mm. Umgekehrt gehts dann genauso. Wenn du für die Höhe in der Zeichnung 115,5 mm misst, hat der Gasometer in Wirklichkeit eine Höhe von 115,5 m

17 Meter entsprechen 17 mm und 1,7 Meter 1,7 mm.

Weil das zeichnerisch nur ungenau darstellbar ist, würde ich den Standort S auf die x-Achse legen. Die Turmhöhe ist dann ~ 113.8 Meter. Darauf müssen dann noch 1,7 Meter addiert werden.

Bild zum Beitrag

 - (rechnen, Mathematiker)

Du hast ein rechtwinkeliges Dreieck.

A (dort wo dein "Auge" ist) ist der Startpunkt von den (waagrechten) 17 m.
Der Endpunkt der 17 m ist B. In B ist ein rechter Winkel (sofern der Turm gerade steht, was hier wohl anzunehmen ist)

In A hast du noch einen Winkel von 81,5° "nach oben". Dort, wo dieser Strahl die Senkrechte durch B schneidet, ist der Punkt C (die Spitze des Turms).

Die Höhe des Turmes ist nun die Strecke BC PLUS die 1,7 m Augenhöhe.
Verstehst du, warum?

die 17mm weil der maßstab 1 : 1000 ist also wird 7000 quasi zu 7 und deine 17Meter halt zu 17Millimeter

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – und eigene Erfahrungen

Blackpink10835 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 14:53

Ah ich habe es verstanden. Ich habe 17mm Abstand und 1,7mm Augenhöhe.Wie kann ich aber jetzt heraus finden, wie groß der Turm ist. Im Buch steht 117mm (115mm +Augenhöhe). Woher sollte ich aber wissen dass ich vom B punkt il Dreieck 115mm einzeichnen sollte?

Blackpink10835 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 14:55
@Holzkopf9688

Hä das kenne ich nicht. Ich bin kn der 7 Klasse. Könntest du es anders erklären?

Holzkopf9688  14.06.2025, 15:01
@Blackpink10835

Ah ok vielleicht musst du nur zeichnen. Also Du hast ja die 17mm strecke von der Person bis zum Turm. Von der Person aus geht eine Linie 81,5° nach rechts oben. Bis dahin wo der Turm steht. Dann misst du die senkrechte strecke aus: Also da wo der Turm steht und die 81,5° linie ihn schneidet. Dann noch 1,7mm dazurechnen weil der mensch 1,7mm augenhöhe hat.
Ist echt schwer zu erklären hier