Kann ich irgendwie das Geld wider zurück bekommen?

7 Antworten

Da Du minderjährig bist, ist sie erziehungsberechtigt... daher wird es wohl etwas schwer, das Geld zurückzukriegen... vielleicht mal im Jugendamt eine Beratung suchen. Polizei sollte das letzte Mittel sein.


Ichderechtw 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 16:52

Das werde ich machen danke

Hallo, das ist mir als junges Mädchen mit knapp 18 Jahren leider auch passiert. Eigenes Geld wie Taschengeld, Zeugnisgeld immer brav auf das Sperrkonto getragen. Plötzlich war der Kontostand '0'! Meine Eltern darauf angesprochen, tobte mein Vater gleich los:"...wenn er mal eine Gegenrechnung aufmachen würde usw ..!" Mein Bruder berichtete mir später, dass meine Mutter das Geld aus ganz profanen Gründen wohl abgehoben hat. Sie ist einfach in einem Monat nicht mit dem Haushaltsgeld ausgekommen!! Hier muss ich erläutern, dass meine Eltern durchaus vermögend waren. Vermutlich war es einfacher, schlicht mein Konto zu leeren, anstatt meinen Vater anzusprechen. Dazu muss gesagt werden, dass meine Mutter das Haushaltsgeld vielfach als persönliches Taschengeld nutzte! Das sauer Erspartete sah ich nie wieder. Dieses Unrecht - eines von vielen - stößt mir heute noch auf. Was gibt es für schlimme Eltern! Ich verstehe so etwas bis heute nicht. Und nein, formaljuristisch kann man da nichts machen - nicht beim Jugendamt und bei der Polizei schon gar nicht. Leider!

Zum Jugendamt und beraten lassen.

mit freundlichen grüßen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Weil es so ist

Erst einmal zum Jugendamt gehen und dort beraten lassen, ansonsten polizeilich dagegen vorgehen, denn das ist wohl das allerletzte. Die Begründung ebenso, schliesslich erhält deine Mutter Kindergeld und ist prinzipiell wahrscheinlich unterhaltspflichtig.

Vielleicht gibt es ja auch andere Gründe wie Schulden oder Sucht und sie schämt sich, dies auszusprechen.

Sie darf es verwahren aber dir nicht wegnehmen. Spätestens an deinem 18. Geburtstag kannst du über dein Geld verfügen.