helft mir bitte matheaufgabe?
Die Anzahl der Katzen auf Huberts Bauernhof ist um zwei größer als das doppelte der Anzahl der Hunde. Stelle eine Gleichung auf. Wie viele Katzen und hunde giebt es auf dem Hof. MAN DARF NUR EINE VARIABLE VERWENDEN !!!!!!!
4 Antworten
K = 2 H + 2 | ausklammern
K = 2 (H + 1)
Also ist die Anzahl der Katzen immer so viel wie das Doppelte der um 1 vermehrten Hunde. Das ist doch mal ein Beispiel für gesteuerten Nachwuchs.
Grundsätzlich muss man so etwas nur in Mathematisch übersetzen
Hier ein kleines Vokabular:
http://dieter-online.de.tl/Deutsch_Mathematisch.htm
---
Mit einer Veriablen:
2H + 2 = 2(H+1)
Wer hätte das gedacht?
200 Katzen und 50 Hunde.
Gleichung:2x=4*0,5x.
Um Gleichungen mit zwei Unbekannten aufstellen und ausrechnen zu können benötigt man zwei Angaben. Also fehlt hier eine.
dann kannst du nir folgende aussagen treffen: Hunde: x. Katzen: 2x+2. Alle Tiere: x+2x+2
In der Nutzungsbedingung von gutefrage.net steht, dass man mindestens 13 Jahre alt sein muss. Also bist du mindestens 13 Jahre alt oder älter und somit mindestens in der siebten Klasse, wenn du keine wiederholt hast. Wer in der diesem Alter keine einfache Gleichung aufstellen kann, ist einfach nur lächerlich...
Auf welcher Waldorfschule hast du denn das Rechnen gelernt?..