Heizung wird nicht warm im OG
Hallo ich habe ein kleines Haus das sich auf 2 Stockwerken verteilt im EG sind 5 Heizkörper und im 1.OG sind auch 5 Heizkörper vor ein paar Monaten habe ich das Wasser abgelassen und im 1. OG 2 Heizkörper entfernt und die Röhre mit stopfen verschlossen jetzt wo es kalt ist habe ich die Heizung angemacht im EG werden die Heizkörper schön warm nur oben bleiben sie eise kalt jetzt meine Frage liegt das vielleicht daran das ich die 2 Heizkörper abgeklemmt habe ? Sollte ich die stopfen abmachen und eine Verbindung zwischen vor und Rücklauf herstellen ?
Danke im vorraus
2 Antworten

Wenn du richtig entlüftet und wieder Wasser aufgefüllt hast, würde ich mal einen Installateur fragen. Es kann sein, das du eine Einstrangheizung hast. Da fließt immer das Wasser durch den "Ring" und ein Teil in den Heizkörper. Wenn man bei solch einem Heizungssystem Veränderungen vornimmt, kann es sein, das es nicht mehr richtig läuft.

Da würde ich einen Installateur fragen, der kann dir bestimmt helfen

Zuerst würde ich die Entlüftung noch einmal prüfen. Nicht nur die Luftschraube kurz aufdrehen und wieder schließen, sondern einiges an Wasser rauslaufen lassen, um auszuschließen,dass sich Luft im oberen Bereich befindet. Danach natürlich ausreichend Wasser nachfüllen. Gegebenenfalls auch einmal die Stopfen an den Rohren vorsichtig lösen und wenn alles erfolglos bleibt, den Installateur fragen. Wenn über Sommer nicht geheizt wurde, besteht auch die Möglichkeit, dass die Thermostatventile "fest" sind. Hier auch einmal prüfen.