Heizkörper bleibt kalt trotz entlüften.
Servus zusammen ich hab da mal nen Problem und zwar da jetzt so langsam der Winter kommt wird es zeit die Heizung wider anzustellen doch diese geht leider nicht. Daher meine Frage ich habe den Heizkörper schon entlüftet und auch da Thermostat abgeschraubt und den Stift gelockert und geölt doch trotzdem bleibt die Heizung kalt kann mir da jemand helfen was man noch machen kann ?
Schonmal Danke !
7 Antworten

Möglicherweise hat deine Heizung einen Aussenfühler und der stellt die Heizung erst bei z.B. 5° C Aussentemperatur ein. Eventuell ist auch die Heizung getrennt vom Warmwasser und muss extra angestellt werden. Oder der Aussentemperaturfühler ist defekt.

Vielleicht mal die Heizungsanlage einschalten. Klingt doof, ist aber so gemeint. Wenn kein warmes Wasser kommt, kann der Heizkörper auch nicht warm werden. Und irgendwo muss das Wasser ja erhitzt werden. Leider sschreibst Du nichts, wie du heizt, es gibt da mehrere Möglichkeiten: Gasetagenheizung, Ölzentralheizung, Fernwärme usw. usw. Wenn der Heizkörper kein warmes Wasser bekommt, liegt es nicht am Heizkörper sondern an der Heizungsanlage.

Stimmt der Druck? Es kann auch ein AUTO-Thermostatregler am Heizkessel verdreckt oder defekt sein. Das ist aber was für den Fachmann!!!

Hallo,wie der Kollege hier schon schrieb,ist Wasser vorhanden.Falls ja,dann kann das auch an eine kaputte Förderpumpe liegen.In welcher Etage wohnst du denn?

Kommt beim Entlüften denn Wasser nach? Wenn nein, dann muss Wasser im Heizkreislauf nachgefüllt werden.
Ja also Wasser kommt schon nach es war eben beim entlüften erst ein unregelmäßiger Wasserlauf wegen der Luft dann kam aber permanent wasser. Ich muss gestehn ich wüsste auch net wie ich wasser nachfüllen könnte dachte immer das Wasser in den Heizkörper kommt über Zulaufrohr in den Kreislauf.