heißt es zu mehrt oder zu mehreren?

5 Antworten

"mehrt" gibt es NUR in Zusammenhang mit der Vorsilbe "ver-" im genannten Zusammenhang müßte das "zu" durch "mit" sowie einer Erklärung WOMIT z.B. mit mehreren alten Tanten, scheintoten Opas oder völlig fremden Leuten, präzisiert werden.

"einem" erzählt, ist schon nicht so besonders elegant ausgedrückt: anstatt "einem" wäre "jemandem" WESENTLICH besser! Ausnahmsweise muß nun mal NICHT meine nähere Umgebung unter meiner Klugscheisserei "leiden".

ja, mehreren