Heißt es nach oder zu Aldi?
Oder geht beides klar?
19 Stimmen
4 Antworten
Aldi ist weder eine Stadt noch ein Land noch das Haus, in dem ich lebe.
Ich fahre zwar nach Hamburg, nach Polen und nach Haus, aber ich gehe zu Aldi, wie ich auch zu anderen Firmen gehe: Wir gehen zu Lidl / Edeka / REWE / Karstadt / C&A.
Hallo spanferkel14, ich habe just in diesem Moment eine Frage zum Wort "verschmähen" gestellt. Als Deutsch-Experte würde ich mich sehr freuen, wenn Du mir helfen würdest. Ich möchte in den nächsten Deutscharbeiten reüssieren und zu einem sehr guten Schüler avancieren. Wenn du keine Zeit hast - was durchaus verständlich wäre - wünsche ich dir gleichwohl noch einen geruhsamen Abend!
Die anderen Möglichkeiten sind Beispiele für einen regionalen Dialekt. Wenn ich mich richtig erinnere, geht man vor allem im Ruhrgebiet gern "nach Aldi", "nach Lidl" etc.
Meinesachtens: „Ich gehe zum Aldi“.
Man geht zu einer Person, einem Geschäft und nach einem Ort.
Du hast gerade mit deiner Antwort gezeigt, dass deine Auswahl ist. Zu verwendest man bei einer Person, deswegen auch das einer und nicht einem