schaue dir die Unterlagen im Bus nochmal an und vielleicht von ChatGPT nochmal auf wichtige Dinge und „Fallen“ hinweisen lassen.
viel Erfolg!
schaue dir die Unterlagen im Bus nochmal an und vielleicht von ChatGPT nochmal auf wichtige Dinge und „Fallen“ hinweisen lassen.
viel Erfolg!
JBL wäre meine Empfehlung.
Alternativ mit Noise Cancelling die CMF Buds, auch wenns kein Overhead ist. Die sind preis leistungstechnisch top
‚Danke‘ sagen :)
Ich denke du hast recht. Das ist gegen den Willen der Natur ein solches Verhalten. Jeder wie er möchte, ich habe per se gegen solche Personen auch nichts.
Komm wir ziehen gemeinsam durch.
Ich habe ein Karteikasten mit 1400 Vokabeln gekauft, lerne die und lass mir von ChatGPT Beispiele geben. So lernt man sehr schnell.
ChatGPT ist top.
Ziemlich unmöglich zu schätzen, weil man die Größe des Tellers auch nicht weiß und auch kein Bild hat.
Derzeit Max
Am 2. September wird es ankommen. Hätte dein Chef C24 als Bank, dann könnte es sogar in Echtzeit überwiesen werden, was meines Erachtens im Jahr 2024 absoluter Mindeststandard sein sollte.
Frag bitte einfach ChatGPT, der wird das richtig beantworten können.
Denk dir keine Geschichten aus. 😂
Das tut mir sehr leid, hoffe, dass jetzt die Wochen danach alles für dich noch relativ glimpflich ausgegangen ist.
„Soll ich den nächsten Schritt machen?“
Wenn du mit ihm mehr Kontakt haben möchtest und mit ihm trainieren willst, dann ja.
For the damaged coda
Am besten gar nicht erst anfangen. Ich bin 18.
Rizz is short for “charisma,” and it simply means an ability to charm and woo a person. It's pronounced, well, rizz, just like it's spelled. The term found its way into teen slang through TikTok and other social media. Rizz isn't being hot — though that can be part of it.
Das gibt es nicht, soweit ich weiß.
Geister gibt es nicht, also hast du keinen Geist in deinem Haus.
Wenn du nicht stundenlang heute Sport gemacht hast, dann bist du in einen Kalorienüberschuss für heute und wirst somit selbstverständlich zunehmen.
Lass es von ChatGPT übersetzen und inhaltlich erklären.
Wörtlich wäre die Übersetzung: „Der Sohn des trojanischen Königs, dessen Name Anchises war, …“
Der Dativus Auctoris gibt also an, wessen Namen „Anchises“ ist, wem er quasi „gehört“, wer ihn „besitzt“. Daher nennt man diese Kasusfunktion so.