Haut "wehrt" sich bei Kleidung

11 Antworten

Hallo , das Problem habe ich auch mit Kleidungsstücken , die aus Kunstfaser bestehen! Da kann ich versuchen , was ich will , es hiolft nichts. Ich könnte mich nur noch kratzen. Deshalb trage ich nur noch Naturfasern! Oder immer eine Naturfaser unter einer Mischfaser! Achte halt bei einem Neukauf , auf das Etikett und darauf , dass es sich um Naturfasern handelt. Baumwolle , Leinen , Seide , dass geht dann auch in eiem MIschverh#ältnis gut! Vielleicht reagierst Du auch noch zusätzlich auf Waschmittel und Werichspüler? Ausserdem absorbieren Naturfasern , Schweiss besser als Mischgewebe! Mir geht es zur Zeit genauso, mit dem schwitzen , da ich auch im Klimakterium bin! Gehe eben frisch geduscht aus dem Haus und komme Unten teilweise tropfnass an! Na toll ist anders! Bin 52 und schlage mich seit 2 Jahren damit rum. Hormonbehandlung ect . verlief im Sande! Bin mal gespannt , wie lange das so weitergeht?Ich dusche Morgens und Abends und benutze Deo-Kristalle. Das bringt schon einigermaßen Besserung! Naja , da muss Frau eben durch! Ich hoffe , es geht Dir bald besser!

GLG und schönen Tag!

Vielleicht reagierst du allergisch auf Waschmittel? Schon mal darüber nachgedacht? Versuchs mal mit was Natürlichem aus der Apotheke (was man auch zum Waschen bei zB Neurodermitis nimmt) - das ist ganz mild und frei von Zusatzstoffen. Und immer "extra spülen" bei der Waschmaschine auswählen, damit keine Rückstände in der Kleidung bleiben.

Viel Glück

Warst du damit schon beim Hautarzt? Der kann eventuell testen, ob es sich um eine Allergie handelt oder ob es nur persönliches empfinden ist.

Wenn du weßt, gegen was du allergisch reagierst, kannst du auch dementsprechend Klamotten einkaufen.

bist du sicher, daß du die creme verträgst, mit der du dich täglich eincremst?

ich habe hyperemfindliche haut und z. b. lange nach dem richtigen duschmittel gesucht, weil ich mich nach dem duschen immer hätte blöd kratzen können, so sehr hat es gejuckt. außerdem habe ich sehr trockene haut. was mir jetzt hilft, ist die LINOLA Gesicht-Creme, auch für den körper. auch ich vertrage keinerlei kunstfaser.

Guten Tag, auch, wenn die Frage schon länger zurueckliegt, möchte ich anfragen, was daraus geworden ist. Haben Hautarzt und Co. tatsächlich was gebracht... Ich habe dasselbe Problem, schon seit der Kindheit (im tiefsten Winter die aufgezwungenen Strumpfhosen heimlich wieder ausgezogen...) Selbst Naturfasern gehen nicht (z. B. Leinen, Naturseide, Baumwolle), trage eigentlich nur Viskose auf der Haut, und sehr glatte Fasern aus Baumwolle oder Seide. Das schränkt schon stark ein und ist zudem teuer. Meine Haut ist ansonsten nicht empfindlich, Allergietest negativ und am Waschmittel liegt es auch nicht. Gruesse anna


Quetschkomode 
Beitragsersteller
 09.05.2014, 18:07

Viel ist nicht daraus geworden,bei mir wurde mittlerweile Neurodermetis diagnostiziert und ich bekomme Salbe,allerdings glaube ich nicht das die der Auslöser des Problems ist da die ersten Zeichen der Neuro erst mit Mitte 40 auftraten,nicht in der Jugend.Ich habe mittleweile einen einzigen Modedesigner(mari-dago....nur für Übergrössen)gefunden dessen Stoffe ich trotz Synthetik auch auf blanker Haut vertrage ansonsten muß ich immer noch arge Abstriche machen.