Haustürschnapper verdreht sich?
Hi,
seit einiger Zeit lässt sich der Schnapper von unserer Haustür verdrehen Um Tür von außen oder innen zu schließen, muss man entweder mit dem Schlüssel aufschließen (um die Tür von außen) ran ziehen zu können oder die Klinke drücken, um die Tür (von innen ) zu drücken zu können.
Weiß vielleicht jemand Rat?
2 Antworten
Da sollte am besten dann umgehend die mechanische Schließkassette der Türe mal herausgenommen und überprüft werden. Technisch wird das keine Zauberei mit möglicher Ersatzbeschaffung sein, aber die Entfernung der Zargenverblendung dürfte sich zum Zugang ans Bauteil wegen der Teilvernietzüung durchaus etwas aufwendiger gestalten.
Ist das ein Eigenheim, oder wohnst Du da zur Miete?
Im Eigenheim kannst Du das bei einem Bandbeschlag sogar dann tatsächlich so machen nach Lösung aller Schrauben und etwaiger Nieten.
Musst bei Deiner Türe dann natürlich nur darauf hoffen, dass dort ein Standard-Schlosskasten von dessen Abmessungen auch seitens der Blende her verbaut wurde zum Austausch.
Oke, was meinst Du mit hoffen? gibt es Exoten, die schwer zu besorgen sind?
Ich bin halt leider kein Türenprofi, aber nachsehen kannst Du ja dennoch.
Mehr oder weniger, ist meine Kinderstube in dem Haus meiner Großeltern. Ausgebautes Obergeschoss 😊
Ich vermute, das ist eine Schließstange mit Mehrfachverriegelung,
also noch 2 Bolzen oder Haken oben und unten.
Diese Stangen sind symmetrisch, - heißt, man kann sie für rechte und linke Türen benutzen.
Das einzige , was nicht symmetrisch ist, ist die Schließfalle, (der Schnapper).
Damit der auch für die andere Schließrichtung nutzbar ist, kann man den um 180° verdrehen.
Dafür muß mann die Falle, die an eine dünne Gewindestange geschraubt ist, etwas aus der Fassung des Schloßes rausziehen, dann drehen und wieder reinstecken.
Bei dir ist wohl dieser Rausziehmechanismus gestört, so daß die Falle zu weit aus dem Stulp raussteht und sich verdrehen kann. An den Verstellmechanismus kommt
man idR nur, wenn man die Schließstange demontiert. dann hat man Zugriff zum Schloßkasten, wo sich der Verdrehmechanismus befindet. Bei manchen ist an der hinteren Kante eine Schraube, mit der man die Gewindestange drehen kann, um die Falle wieder "reinzuholen" in die Fassung. Man verstellt das Schloß ja nur einmal vor dem Einbau. Es kann aber auch sein, daß sich die Gewindestange an einer Feder befindet. Dann zieht man die Falle mit einer Zange raus, verdreht sie und läßt die Falle mit Hilfe der Feder wieder zurückflutschen. Das ist sozusagen die "Sparversion" . Und dann ist wohl doch dieser Federmechanismus defekt.
Der Ausbau der Stange ist auch kein Hexenwerk. Erst die lange Zylinderschraube
raus, Schließzylinder rausnehmen, dann alle Schrauben an der Schließstange raus.
Dann erkennt man schon am Schloßkasten , wo es lang geht.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort und die verlinkung des Videos 😊
Hätte gedacht, die Nieten ausbohren und die Blende einfach abnhemen würde reichen 🙈