Hauskauf Feuchtigkeit entdeckt?
Hallo
Habe ein haus gekauft in höhe von 402000euro haus wurde mehrmals besichtigt mit möbeln nach der schlüsselübergabe habe ich ein schwarzes fleck entdeckt auf der tabette neben balkon Türe die Verkäufer haben gemeint das es wegen den schränken kommt ist nichts schlimmes, aber nach 1er woche nachdem ich die tapetten alles runtergerissen habe, hatte ich ein Feuchtigkeits Vermutung habe ein Handwerker gefragt er meinte das es Feuchtigkeit ist und das es schonmal von aussen soga unprofessionell bearbeitet wurde damit es trocknet, ich mein mir geht es um prinzip warum wurde sowas nicht erwähnt bei dem Betrag 402.000 ist sowas echt fies.. wie kann ich bei sowas vorgehen und was sind meine rechte? Ich würde gern den hauskaufpreis mindern..
3 Antworten
Wenn da wirklich ein Feuchteschaden ist, und der bereits mal von außen behandelt wurde, dann war das dem Verkäufer bekannt. Er hätte dich - spätestens als ihr den Schimmel an der einen Stelle entdeckt habt - explizit darauf Hinweisen müssen.
Entsprechend kannst du Schadensersatz fordern oder den Kauf Rückabwicklen.
- Sprich nochnals mit dem Verkäufer, am besten schriftlich oder mit Zeugen. Weiß ihn darauf hin, dass der Handwerker entdeckt hat, dass dort bereits mal gewerkelt wurde.
- Wenn er es zugibt, klär es unbürokratisch mit ihm oder nimm dir nen Anwalt.
- Wenn er es nicht zugibt brauchst du nen Sachverständigen, der den Feuchteschaden und die Arbeiten des Vorbesitzers dokumentiert. Ab dann ist auch mit nem Anwalt was möglich.
Wieso sowas nicht erwähnt wird? Na weil es ihr Geld ist und sie es weniger haben.. deine rechte? ANWALT
Ja klar hoffentlich hol ich wieder was zurück, weil sowas ist echt nervig...
Also: Du hast nicht richtig hingeschaut und der Verkäufer kann sagen: eigene Schuld.
Du kannst aber auch versuchen, den Kaufpreis zu mindern um den Preis, den ein Handweker für die Reparatur angibt. Und Du kannst einen Rechtsanwalt mit der Wahrung Deiner Interessen beauftragen, den Du aber erstmal selbst zahlst.
Such Dir was aus.
Vielleicht gibt es im Kaufvertrag auch eine Klausel bzgl. "versteckte Mängel"?
Böse gesagt: vielleicht hat der Verkäufer gemeint, mit einem Nicht-Deutschen kann man es ja mal versuchen...
Ja es war auch auf erste blick nichts zusehen nachdem ich die tapetten runtergerissen habe, haben wir es entdeckt und davor waren soviele möbeln im haus das wir sowas garnicht auf ersten blick sehen konnten, deswegen hab ich den handwerker gebeten das mal anzuschauen und er meinte da sind spuren zusehen, dass es schonmal bearbeitet wurde und Feuchtigkeit ist immer noch da.. Und sowas müssen die auch erwähnen, weil ich es auch nicht kaufen würde,.. Ich habe den vollen Kaufpreis schon bezahlt, also ich geh erstmal zum Anwalt habe auch rechtschutz mal schauen was die sagen.....