Hausaufgabenhilfe 'Die Klavierstunde' von Gabriele Wohmann
Kann mir jemand bei folgender Aufgabe helfen:
Das Erzählverhalten, -form, -standort, Sichtweise, Erzählhaltung, Darbietungsform und Zeit ist in der Kurzgeschichte Die Klavierstunde von Gabriele Wohmann zu finden.
Da ich es gerne verstehen möchte und nicht nur meine Aufgaben gemacht bekommen, würde ich mich über den ein oder anderen Textbeleg freuen!
1 Antwort

was möchtest du da genau verstehen? kann mich noch dunkel erinnern, dass da aus der sicht des jungen geschrieben wurde, aber es gab auch einen perspektivwechsel, oder? Zur Zeit weiß ich noch, das die Abstände immer kürzer wurden, je näher der Junge der Wohnung kam. Erzählhaltung: Was hält wohl der Jumge von der Lehrerin..kann mich noch an irgendwas mit glibschigen Fingern oder so ähnlich erinnern, er vergleicht sie mit einem Tier...
