Haus selber bauen?

5 Antworten

Kommt auf Bundesland und auf die Größe an.

Blaue Ziegel/Betondachsteinen wirst du kaum mehr irgendwo genehmigt bekommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – In der Bauplanung tätig seit 1979

Niclas9012 
Beitragsersteller
 09.09.2025, 14:20

Aber warum? Sind doch nur normale Steine mit bisschen Farbstoffen oder ?

pharao1961  10.09.2025, 12:07
@Niclas9012

Ist bei fast allen Neubaugebieten kategorisch ausgeschlossen. Es sieht auch tatsächlich etwas affig aus, wenn zwischen 20 roten und braunen Dacheindeckungen ein blaues darunter ist.

Naja das kann man man nicht so grob sagen. Da hängt sehr vieles von ab. Wie groß ist das Grundstück und wo liegt es (ländlich, in der Nähe der Stadt,usw), wie groß ist das Haus, wie viele Etagen und so weiter. Da braucht man schon ein in paar Infos mehr


Niclas9012 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 20:59

Kleines Haus. Ländlich. Grundstück soll schon so ein Fußballfeld sein.

WilmaJackson  08.09.2025, 21:01
@Niclas9012

Naja ist halt immernoch sehr sehr schwierig zu sagen aber ich kann dir soviel versichern dass es nicht unter 500.000 kosten wird irgendwas ab 500 oder 600 k bestimmt. Wenn nicht sogar weitaus mehr

Niclas9012 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 21:03
@WilmaJackson

Und angenommen, ich würde es selber bauen! Kein Unternehmen beauftrage?

WilmaJackson  08.09.2025, 21:08
@Niclas9012

Das würde schon einiges ändern aber du würdest bestimmt im Endeffekt auch knapp bei 500 landen. Vielleicht nicht ganz so viele aber guck dir mal die Grundstückspreise an. Mit Baugenehmigung und allem drum und dran ist auch schon echt teuer. Aber ja wenn du’s alleine machst ist es auf jeden Fall viel billiger. Aber auch schwierig.

Es klingt nicht so als wärest Du vom Fach. Daher glaube ich nicht, dass Dir das gelingt. Außerdem benötigst Du in jedem Fall einen Architekten, der die Bauvorlage beim Bauamt macht. Das macht er natürlich nur, wenn die Planung passt.

"weiße Ziegel" - Kalksandstein oder Porenbeton? Anschließend verputzen - hast Du schon mal geputzt?

Du wirst einiges an Werkzeug und Ausrüstung benötigen, alles mit der Schaufel zu machen ist mühsam. Dazu kommt, dass Du das Material nicht zu den Preisen bekommst, zu denen es die Baufirmen einkaufen - das reduziert den Spareffekt.

Kann man so nicht beantworten, da so ziemlich alle wichtigen Angaben fehlen:

- Grundstücksgröße

- Flächenzahl

- Erschließungsgrad des Grundstücks

- Keller oder Bodenplatte

- Etagenanzahl

- Grundriss

- Kosten/ Qualität der Einbauten

- ......


Niclas9012 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 21:00

Kleines Haus. Ländlich. Grundstück soll schon so ein Fußballfeld sein. Normale Qualität, 2 Etagen, kein Keller, kein Dachboden.