3 Antworten

Hallo Agnos2,

ich glaube nicht, dass wirklich jeder Angst vor dem Tod hat. Einige sehen im Tod etwas völlig Normales, was zum Leben gehört. Die Frage sollte aber lauten, ob wir Grund haben, den Tod zu fürchten.

Man könnte sich zum Beispiel fragen: Was geschieht beim Tod? Gibt es ein Leben danach und wenn ja, was haben wir zu erwarten? Wo kann ich Antworten finden?

Die Bibel zeigt an verschiedenen Stellen, dass tot zu sein, bedeutet, nicht mehr existent zu sein. Zum Beispiel heißt es hier:

"Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst“ (Prediger 9:5,10).

Wie dieser Text deutlich zeigt, braucht man sich keine Gedanken darüber zu machen, nach dem Tod evtl. an einen schrecklichen jenseitigen Ort zu gelangen. Der Tod ist ein Zustand völliger Bewusstlosigkeit und absoluter Ruhe! Nichts also, wovor wir uns fürchten müssten.

Dennoch mag einem der Gedanke, eines Tages nicht mehr existent zu sein, schon einen gewissen Schrecken einjagen. Bedenke, dass der Tod etwas Vorübergehendes und nichts Endgültiges ist!

Gott wird eines Tages seine Macht dazu gebrauchen, die vielen Toten wieder zum Leben zu erwecken. Die Bibel spricht hier von der Auferstehung und meint damit eine Rückkehr der Toten zum Leben. Wie aber soll das geschehen? Die Toten sind doch längst zu Staub zerfallen! Praktisch nichts mehr ist von ihnen übrig.

Das stimmt, doch Gott ist in der Lage, sich an jeden Menschen zu erinnern, der irgendwann einmal auf dieser Erde gelebt hat! Sein Erinnerungsvermögen geht jedoch weit darüber hinaus, sich nur an gewisse Äußerlichkeiten des Verstorbenen zu erinnern. Gott hat in seinem Gedächtnis das gesamte Lebensmuster des Verstorbenen, samt all seinen Erinnerung festgehalten. So ist er in der Lage, den Toten wieder neues Leben zu geben.

Wenn also ein Verstorbener wieder auferweckt wird, dann kommt es ihm so vor, als habe er gerade erst die Augen zugemacht und nun wieder geöffnet. Die Zeit seines Todes hat er ja schließlich nicht wahrgenommen. Es ist so, als sei er aus einem sehr langen Schlaft erwacht.

Die meisten der Toten werden hier auf der Erde auferstehen und infolgedessen auch einen Körper aus Fleisch und Blut erhalten, der ihrem früheren Körper gleicht, allerdings ohne Krankheiten und Gebrechen. Die Auferstehung wird somit das größte Wunder aller Zeiten sein! Wie schön wird es doch sein, all die lieben Verstorbenen endlich wieder zu sehen und in die Arme schließen zu können!

Wenn man all das in Betracht zieht, ist der Tod dann noch immer so etwas Schreckerregendes? Ganz sicher nicht! Zweifellos, der Tod ist heute noch unser größter Feind und verursacht immer wieder große Trauer und großen Schmerz. Doch gem. der Bibel wird er einmal für immer beseitigt!

Dann bricht die schöne Zeit an, die in dem Bibelbuch Offenbarung wie folgt beschrieben wird:

"Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen" (Offenbarung 21:3, 4).

Was hältst Du von dieser Vorhersage? Gott wird dafür sorgen, dass sie sich genauso erfüllt, wie es hier steht! Ist das nicht wunderbar?

LG Philipp

Weshalb sollte man sich denn vor dem Tod fürchten? Wer Gottvertrauen hat braucht keine Angst zu haben.

Dass du es dir nicht vorstellen kannst, dass das nicht in dein Weltbild passt ist schon möglich, ist aber eine andere Geschichte!

Nein. Habe Menschen beim Sterben begleitet, nicht alle fürchten den Tod, viele wünschen ihn sich oder freuen sich darauf.


Agnos2 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 10:12

Halte das für Selbsttäuschung

ShadowHunter666  15.05.2025, 10:13
@Agnos2

Glaube was du willst, erlebe, was du erleben willst und fürchte, was du fürchten willst. Ich sah Menschen leiden, lange, qualvoll, ich hörte sie um den Tod betteln.

ShadowHunter666  15.05.2025, 10:15
@Agnos2

Manch einer auch beim Krebsleiden, das definitiv zeitnah tödlich enden wird, jedoch mit unvorstellbaren Qualen einher geht, bis der Tod einen endlich erlöst.

Oder psychisch kranke Menschen, die den Tod nicht als etwas schreckliches ansehen.