Hat jemand Erfahrung mit einer Reise zur Antarktis?
Hallo Community,
meine Schwester feiert bald ihren runden Geburtstag und ihr Lebenstraum ist einmal auf der Antarktis zu sein.
Wir wollen alle zusammenlegen um ihr den Wunsch zu erfüllen, nur finde ich nur seltsame Angebote wie zb. ein Flug an die Südküste in Ushuaia und denn müsste sie mit Arbeitern in einem stinkenden Fischkutter weiterfahren, der aber nur alle 2 Wochen hintuckert.
Es gibt zwar Angebote die touristenfokussiert sind, aber die sind unerwschwinglich teuer.
Wo / wie übernachtet man dort eigentlich?
LG
euer Mikro
4 Antworten
Die Antarktis ist nicht touristisch ausgebaut. Dort gibt es ein paar Forschungseinrichtungen, die Personen kommen eben über diese "Fischkutter" dahin, gelegentlich Versorgungsschiffe mit Essen, das war es. Flugzeuge können meist nicht landen. Da gibt es keine netten Hotels und gemütliche Touren, die man macht. Sondern eben die Forschungsstationen, die manchmal auch Besucher aufnehmen.
Was eher üblich ist, sind Kreuzfahrten dahin, im Süden von Argentinien oder Chile startend, dahin fahrend und dann je nach Wetterlage und Tour mit Anlegen an verschiedenen Stellen dort in der Artik, geführten Touren und zurück aufs Schiff. Falklandinseln und Südgeorgien können auch Teil der Route sein.
Manche starten auch weiter nördlich z.B. ab Buenos Aires und haben dann ein paar Stops, auch ein bis drei in der Antarktis. Je weiter nördlich ihr startet, desto weniger Zeit bleibt in der Antarktis oder desto länger (und dadurch auch teurer) muss die Kreuzfahrt sein. Manche starten auch in der Arktis z.B. Kind George Island, dann muss man erstmal schauen, wie man da überhaupt pünktlich hin kommt.
Reisen dort sind aber teuer, ihr müsst da also entweder jeder hunderte Euro schenken oder viele Mitschenkende finden.
Noch nicht, aber ich habe mich schon ein wenig darüber informiert, weil ich überlege es irgendwann mal zu machen. Seitdem bekomme ich durch Cookies auch viele Dinge dazu vorgeschlagen, egal ob Reiseberichte von Influencern, Forschern vor Ort die über alltägliches berichten oder echten Dokus.
Ich habe beispielsweise einfach mal während einer längeren Bahnfahrt verschiedene Kreuzfahrtredereein mit Antarktis Angeboten verglichen, aus Spaß von ein paar tausend Euro bis hin zu extremen Luxusreisen gehend.
Ich würde nicht sagen, dass ich da ein Experte bin, dazu weiß ich noch zu wenig, aber ein bisschen Wissen habe ich schon gesammelt.
Du sprichst wahrscheinlich von dem Versorgungsschiff, das - im Antarktischen Sommer - zur Argentinischen Basis Esperanza fährt. Das Schiff ist ja auch nicht unbedingt für Touristen gedacht. Größere Schiffe können da gar nicht anlegen.
In Esperanza gibt es eine Art Schuppen mit ein paar Betten. (Ich war da mal vor ca 30 Jahren. Ich glaube nicht daß das gleiche Schiff noch aktiv ist. Das war so ein Schiff, das wie die für die Butterfahrten nach Dänemark benutzt wurden. Nur mit verstärkten Schiffswänden, wegen der Eisschollen.)
Hotels in der Antarktis? Fehlanzeige. Mit einer einzigen Ausnahme. Eine Südafrikanische Firma unterhält für zehn Wochen im Sommer ein Hotel mit 12 Bungalows, mit Flügen von Kapstadt. Das Wochenarrangement kostet 80 000 Dollar pro Person.
Ansonsten übernachten Touristen auf ihren Kreuzfahrtschiffen. So eine Tour kostet auch mindestens ab 12 000 Dollar.
Etwas günstiger kommt man mit der MV Ushuaia, auch von Ushuaia auf einer 10-Tage Tour. Man übernachtet auch nur an Bord und der Preis fängt bei ca 6000 Euro an.
Habe ich doch erwähnt. Mit dem Versorgungsschiff von Ushuaia nach Esperanza. (Als Nicht-Argentinier brauchte man eine Art Sondergenehmigung)
Danach war ich nochmal - als Reiseleiter - mit einem Kreuzfahrtschiff dort, aber im Neuseeländischen Abschnitt. Nur Landgänge mit Zodiaks, Schlafen auf dem Schiff.
Das Hotel der Südafrikaner kenne ich nicht persönlich. Das ist ziemlich neu.
Haha. Als Tourist schon. In meinem Fall ist das was Anderes. Zuerst war das ein Auftrag, den ich als Journalist erhielt, für eine Dokumentation. Ich mußte tatsächlich einen Teil vorfinanzieren, wurde dann aber nachträglich bezahlt.
Und beim zweiten Mal, als Reiseleiter, war ich ja von vorneherein angeheuert, hatte keine Ausgaben, auser ein paar Getränken, und wurde vertragsgerecht bezahlt. Ehrlich gesagt, fand ich die Kreuzfahrt eher langweilig. Ich habe die meiste Zeit an Bord Schach gespielt.
Hey!
Ja, es gibt tatsächlich Möglichkeiten, in die Antarktis zu reisen – auch als “normaler” Tourist. Hier ein paar Infos, wie das geht:
- Kreuzfahrten & Expeditionsreisen:
- Die häufigste Art, als Tourist in die Antarktis zu kommen, sind spezielle Expeditionskreuzfahrten. Diese starten meist von Ushuaia in Argentinien (am südlichsten Zipfel Südamerikas) und führen über die Drake-Passage zur Antarktischen Halbinsel. Es gibt einfache Touren ohne Landgänge, aber auch welche mit Zodiac-Booten, bei denen du an Land gehst, z. B. zu Pinguinkolonien.
- Flugreisen:
- Es gibt auch Touren, bei denen du direkt mit dem Flugzeug in die Antarktis fliegst – meist nach King George Island. Das ist schneller, aber auch teurer. Einige Anbieter kombinieren auch Flug und Schiff (hinfliegen, zurück mit dem Schiff oder umgekehrt).
- Besondere Touren:
- Einige wenige Anbieter organisieren sogar mehrtägige Skitouren, Bergsteiger-Expeditionen oder Tauchgänge in der Antarktis – das ist dann aber richtig teuer und eher was für Profis.
- Kosten:
- Eine einfache Reise kostet meist mindestens 5.000–10.000 Euro, je nach Dauer und Komfort. Für besondere Expeditionen können es aber auch 20.000 Euro oder mehr werden.
- Reisezeit:
- Die Antarktis ist nur im antarktischen Sommer (also von November bis März) bereisbar. Dann ist es dort „am wärmsten“ (ca. -2 bis +8 °C) und das Eis erlaubt Schiffen und Flugzeugen den Zugang.
Wichtig:
Die Antarktis steht unter internationalem Schutz, daher sind die Besucherzahlen begrenzt und es gibt strenge Regeln zum Umweltschutz. Wenn du wirklich Interesse hast, solltest du dich an einen spezialisierten Reiseanbieter wenden, z. B. „Oceanwide Expeditions“, „Quark Expeditions“, „Hurtigruten“ oder „Antarctica21“.
Nicht ganz, ich war in Ushuaia. Habe dort davon aber auch etwas mitbekommen .
Die Antarktis ist lediglich zu Forschungszwecken erschlossen, touristisch ist das Gebiet eher unterrepräsentiert, weil Kalt und tada teuer
Warst Du persönlich dort?