Leute, man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen. Wer Haushalt zum Problem in einer Partnerschaft macht, sollte besser alleine leben (oder vielleicht in einer Wohngemeinschaft?) Es gibt in einer Partnerschaft erheblich Wichtigere Dinge als der Haushalt. Wenn man - einer oder beide - nicht fähig oder nicht bereit zur Kommunikation ist, dann kann - oder muß - das natürlich auch auf den Haushalt Auswirkungen haben, aber das ist dann Nebensache.

Als Mann sollte man fähig sein, gewisse unabänderbare Tatsachen zu akzeptieren, und entsprechend zu agieren. Ich hatte mehrere - meist sehr gute - Partnerschaften mit sehr unterschiedlichen Frauen (Verheiratet war ich nur EIN Mal. DAS ging leider nicht so gut) Aber ALLE "meine" Frauen hatten die gleichen Dinge gemeinsam. KEINE konnte kochen. Also habe ich das meist selbst erledigt. Keine konnte eine Waschmaschine bedienen. (Also habe ich das erledigt. Es ist nicht lustig, nach Hause zu kommen und die Feuerwehr ist da und pumpt mehrere Kubikmeter Waschwasser aus dem Haus oder der Wohnung) Frauen sind nicht dafür konstruiert, Zahpastatuben wieder zu verschließen, Müll rauszutragen oder Klopapier zu kaufen. Sowas können sie aus biologischen Gründen einfach nicht. Also warum solche Kleinigkeiten erst zu einem Thema zu machen? Tue es selber, aus Routine - würdest Du alleine leben. müßtest Du es ja auch tun - und es gibt nie ein Problem.

...zur Antwort

Es gab zwei Kindheitsträume: Ich wollte die Welt kennenlernen. Und ich habe mich mit acht Jahren in eine Japanerin verliebt. Erst aus einem Buch und dann aus dem Film dazu. Und wollte mein Leben mit einer Japanerin verbringen.

Hat nicht so ganz geklappt. Ich habe bisher nur 159 Länder besucht.

Und eine Japanerin habe ich nie näher kennengelernt. Meine erste Partnerin wurde eine Indonesierin. (Sie sah der Japanerin - aus dem Film - etwas ähnlich, Ihr Vater war Japaner)

...zur Antwort

Offiziell darf man erst ab 14 Jahren bestimmte Tätigkeiten ausüber - mit Einschränkungen, auch zeitlichen.

Unter 14 Jahren gäbe es Möglichkeiten, wo niemand Einwände hätte, auch legale nicht, wie z.B. Hundesitter oder Älteren und/oder hilflosen Menschen die Einkäufe erledigen oder dabei helfen.

...zur Antwort

Ab 14 darf man in vielen Jobs Geld verdienen. Es gibt zeitliche Einschränkungen.

Es gibt auch Jobs die keiner Kontrolle unterliegen, wie z.B. Hundesitter, Baysitter.

Andere einfache Dinge wie Prospekte verteilen, Meinungsumfragen oder andere Hilfsjobs sind nicht sehr kompliziert, aber dabei schnell viel Geld zu verdienen ist wohl kaum drin.

...zur Antwort

Das sind wohl die zwei Varianten von ONS:

Der geplante ONS: Beide sind sich davor darüber einig daß es bei diesem einem Mal bleibt. Man trifft sich halt auf ner Party, oder in einer Bar, Disko oder sonstwo und entscheidet sich zu spntanem Sex. Manchmal mit Hilfe von Alkohol, oder auch aus reiner Verzweiflung. Weil man es mal wieder "braucht". Ob es ein erfolgreiches Erlebnis wird, hängt dann wieder von den unterschiedlichsten Komponenten ab.

Die andere Variante ist eher meist nicht ganz so geplant, zumindest nicht der Ausgang. Man kennt sich schon länger, oder auch nicht und denkt: Zwischen uns sollte es zur Sache kommen. Auch die Liebe/Leidenschaft auf den ersten Blick kann der Ausgangspunkt sein, oder ein reales Treffen nach Online-Bekanntschaft. Aber es passt dann doch nicht, entweder weil es eine totale Enttäuschung für einen oder für beide wird. Oder man feststellt: OK. Sex war - mehr oder weniger OK. Aber wir passen nicht zusammen. Und dann bleibt es bei dem einen Mal.

...zur Antwort
viel besser

Sehr viel besser.

Nicht nur finanziell. Seitdem sind die Einkommen durchschnittlich um ca 50 % gestiegen. Die Kosten für das tägliche Leben aber auf das drei- bis sechs-fache.

Und vor allem war das tägliche Leben vor allem für Frauen erheblich sicherer.

...zur Antwort
Ja

Schon häufiger. Vor allem wenn man den Begriff Wald etwas ausweitet.

Zum Beispiel: Gilt auch im Park?

Oder in einem Baumhaus (einmal in Kenya und einmal auf den Philippinen)

Auf einer winzigen bewaldeten Insel in einem See in Finnland.

Aber das folgenschwerste war durch ein Mißverständnis. Ich war nicht so fit im Brasilianischen Portugiesisch. Und ich war im Urwald, und die Party ging zu Ende. Und es war Zeit schlafen zu gehen. Ich: "Und wo schlafe Ich?" Antwort: "Da sind überall Haken. Häng Deine Hängematte auf und leg Dich rein" Ich hörte nur: "Hängematte am Haken. Leg Dich rein" Da hingen schon Hängematten. Also stieg ich in die nächste davon rein. Da war aber schon jemand drin (Und jetzt habe ich eine Tochter in Brasilien)

...zur Antwort
M tendiere zu ja

Jeder Fall ist anders. Ich bin 74, seit sechs Jahren in einer sehr liebevollen Beziehung mit einer Frau die 41 Jahre jünger ist als ich. Nein, ich habe kein Geld (Sie hat mehr als ich) Sie hat mich gewählt. Ich war erst nach einem Monat soweit mich darauf einzulassen.

Und nein, ich stand nie auf junge Mädels. Die jüngste Frau in meinem Leben war 24 (aber da war ich 21)

Wir haben nie Streit, da wir über alles sprechen, bevor es zum Problem wird. Sie findet, ich bin auf zu vielen Parties. Sie kommt dennoch mit. Aber sie sagt: Es ist genug, laß uns gehen. Und dann gehen wir.

Sex? Wollt Ihr das wissen? Völlig problemlos. Siehe oben: Wir sprechen über alles bevor es zum Problem wird.

Wichtig: Wir haben viele gemeinsame Interessen. Wir nehmen den Partner ernst und wichtig. Und wir lernen täglich voneinander.

...zur Antwort

Da Du All Inclusive hast, brauchst Du im Prinzip gar nichts zusätzlich.

Oder hat das All Inclusive Lücken?

Auf jeden Fall solltest Du ein bischen Geld für Trinkgeld einplanen.

Zusätzliche Dinge wie Ausflüge, Souvenirs, Nachtleben hängen von Deinen Interessen ab.

...zur Antwort

Ich verreise zwar meistens beruflich aber auch privat und dann meist alleine und spontan.

Meist buche ich nur den Flug und arrangiere alles vor Ort nach Möglichkeiten. Das wird erheblich billiger als die meisten Pauschalreisen.

Manchmal buche ich eine Unterkunft für die ersten 3 Nächte, vor allem wenn ich das Reiseziel noch nicht gut kenne.

All Inclusive vermeide ich sowieso, weil ich da nur unnötig viel bezahle für etwas was ich sowieso nie nutzen kann.

...zur Antwort

Im Januar/Februar mußt Du von Deutschland aus schon etwas weiter fliegen um garantiert warmes Wetter zu haben. Viele schlagen Kanarische Inseln vor, aber da hatte ich auch schon Minusgrade.

Da näheste dürfte am Roten Meer im Süden von Ägypten sein, also Marsa Alam.

Danach Dubai und die Emirate. Das näheste richtig "tropisch" Ambiente wäre Südindien oder Malediven.

...zur Antwort

Seit etwa 2004 ist das Risiko von Überbuchungen sehr gering geworden. Damals haben fast alle Airlines ein rigoroses "Reservierungsverbot" eingeführt und durchgesetzt. Man kann einen Flug nur noch maximal 24 Stunden reservieren. Wenn er dann nicht festgebucht (und bezahlt) ist, verschwindet die Reservierung automatisch. Damit sind auf den Flügen kaum noch mehr Plätze vergeben, als im Flugzeug verfügbar.

Falls es heute zu Überbuchungen kommt, liegt ein bestimmter triftiger Grund vor.

  1. Computer sind auch nicht unfehlbar, und tun manchmal verrückte Dinge. Und es gibt auch Leute, die sie übertölpeln können. Aber dazu in Punkt vier.
  2. Menschen, auch Experten und Routiniers sind nicht unfehlbar.
  3. Sitzplätze wurden verringert. Zum Beispiel eine andere Maschine als vorgesehen im Einsatz, mit weniger Sitzplätzen. Oder es mußten ein paar Sitze ausgebaut werden, z. Beispiel weil eine verletzte Person per Stretcher mitgenommen wird, was normalerweise acht Sitzplätze einnimmt.
  4. Es gibt auch "Trickster". Ich habe selbst jahrelang - für mich und meine Reisebüro-Kunden - Flüge überbucht, und sagte meinen Kunden: "Seit bloß sehr früh am Flughafen und checkt schnell ein. Die Maschine ist überbucht. Selbst die Airlines merkten dies meist nicht, erst am Flugtag. Das war auch nur einfacher möglich solange es Papiertickets gab, die als verbindliche Dokumente galten. Auch dies wurde gezielt abgeschafft. (Möglicherweise habe ich da eine Mitschuld)
...zur Antwort

In diesem Falle ist das Wort "Zwischenstop" falsch. Ein Zwischenstop wäre, wenn das Flugzeug unterwegs zwischenlandet, dort - möglichweuse - andere Passagiere ein und aussteigen und der gleiche Flieger dann weiterfliegt.

Wovon Du sprichst ist eine Umsteigeverbindung von einem Flugzeug zu einem anderen, mit einem längeren oder kurzen Aufenthalt an einem anderen Flughafen. Wie lange die einzelnen Strecken sind, spielt keine Rolle. Die Unterschiede liegen in dem Flughafen und zu welchem Land dieser gehört. Der Flughafen von Istanbul ist vergleichsweise unkompliziert und übersichtlich. Aber auch da kann es sein, daß man den Terminal wechseln muß. Ob das Gepäck durchgecheckt wird, solltest Du beim Einchecken bei Antritt des ersten Fluges erfahren. Auch da gibt es diverse - unterschiedliche Möglichkeiten.

...zur Antwort
Etwas anderes

Ich hatte mal eine Partnerin die "normal" keinen Orgasmus bekommen konnte. Also so simple im Bett? Keine Chance. Egal wie, auch nicht oral oder sonstwas. Ich fand das ziemlich enttäuschend. Da kam ich eines Tages auf die Idee, als wir an einem Sonnenblumenfeld vorbeikamen, sie da reinzujagen und sie auszuziehen und "zur Sache" zu kommen. Sie hatte einen wilden Orgasmus.

Danach suchten wir nach "exotischen" Orten und sie wurde immer wilder: Unter einem Wasserfall, in einem Kanu das einen Bach entlangtrieb, in einer Kalksteinhöhle, auf der Spitze einer Felsnadel..... Wir unternahmen sogar Reisen zu speziellen Orten, wie zu einem Vulkan. Und die Stärke ihrer Ausbrüche trieb auch mich immer mehr an.

...zur Antwort

Kommt drauf an was Du unter "Last Minute" verstehst. An manchen Flughäfen gibt es tatsächlich immer noch einen Schalter, der sich "Last Minute" nennt. Meist wird der von der Marke "L`tur" betrieben. Dort kann man mit etwas Glück auch noch eine Reise mit Abflug am gleichen Tag ergattern. Aber meist sind die nicht besonders günstig. Auch Flugtickets gibt es. Auch meist zu ganz normalen Preisen.

Zusätzlich kann man bei den meisten Airlines fragen ob noch ein Platz frei ist und schnell ein normales Ticket zum Tagespreis kaufen. Billig sind die meist nicht. Ich habe dies selbst schon getan. z.B. um eine zusätzliche Perosn mitzunehmen.

...zur Antwort

Da gibt es ja unzählige und mit vielen Unterkategorien.

Aber Pornos interessieren mich eigentlich generell nicht.

Ich schau mir gerne mal ein Photo einer hübschen Frau - auch nackt - an. Aber auch nur einen Moment, so im Stil: "Sieht ja ganz nett aus, könnte mir auch - im realen Leben - gefallen" Und das wars. Erregen tut mich das in keiner Weise. Und Sex-Videos oder Masturbations-Videos anschauen, törnt mich eher ab als an.

Es gibt eine kleine Ausnahme, was mich - manchmal - etwas antörnen kann: Videos von nackten Frauen beim Wrestlen.

...zur Antwort

Pornos interessieren mich eigentlich generell nicht.

Ich schau mir gerne mal ein Photo einer hübschen Frau - auch nackt - an. Aber auch nur einen Moment, so im Stil: "Sieht ja ganz nett aus, könnte mir auch - im realen Leben - gefallen" Und das wars. Erregen tut mich das in keiner Weise. Und Sex-Videos oder Masturbations-Videos anschauen, törnt mich eher ab als an.

Es gibt eine kleine Ausnahme, was mich - manchmal - etwas antörnen kann: Videos von nackten Frauen beim Wrestlen.

...zur Antwort

Pornos interessieren mich eigentlich generell nicht.

Ich schau mir gerne mal ein Photo einer hübschen Frau - auch nackt - an. Aber auch nur einen Moment, so im Stil: "Sieht ja ganz nett aus, könnte mir auch - im realen Leben - gefallen" Und das wars. Erregen tut mich das in keiner Weise. Und Sex-Videos oder Masturbations-Videos anschauen, törnt mich eher ab als an.

Es gibt eine kleine Ausnahme, was mich - manchmal - etwas antörnen kann: Videos von nackten Frauen beim Wrestlen.

...zur Antwort

Thailand ist ein ideales Reiseland - für ALLE - auch für Familien, auch mit Kindern.

Thailand ist sehr vielfältig, mit vielen sehr unterschiedlichen Landschaften, tausenden von Inseln und mit der besten Hotelerie der Welt. Und auch das Essen zählt für mich, der 159 Länder kennt, mit zum besten der Welt.

Einen Erstbesuch würde ich vorplanen. 3 Tage Bangkok plus 10 Tage auf einer Insel ist eine gute Idee. Je nach Monat, eine andere Gegend. Allerdings würde ich Bangkok im Mai/Juni vermeiden. Und September kann in fast ganz Thailand sehr stürmisch werden (Ist ein bischen Glückssache.

In den Monaten Oktober bis März würde ich Phuket vorschlagen. Dort vielleicht Kata oder Karon Beach, oder falls Ihr es ganz ruhig wollt, eine der kleinen vorgelagerten kleinen Inselchen.

In den anderen Monaten Koh Samui.

...zur Antwort