Hat ein Mieter das Recht sein eigenes Heizöl zu besorgen?
Hallo Leute, es geht un folgendes
unser Vermieter bestellt immer ohne uns etwas zu sagen teures Heizöl, auch für uns, ich möchte aber mein eigenes Öl bestellen da ich es über einen anderen Händler günstiger bekomme und es ja unsere Nebenkosten sind.
Wie ist das nun ? Hab ich das recht mein Öl selbst zu bestellen oder nicht ?
Ich Wohne in einen 2 Familienhaus und habe meinen eigenen Öltank
3 Antworten
Das sollte bei getrennten Tanks und Heizung nach Absprache oder Mietvertrag erfolgen:
Der Vermieter kann das Öl kaufen und Du zahlst den Verbrauch des Öls mit den Nebenkosten
Du als Mieter kaufst das Öl und es verschwindet aus der Nebenkostenabrechnung. Der Füllstand muss aber bei Umstellung des Verfahrens dokumentiert und bei Auszug eine Differenzabrechnung erfolgen
Moin,
es kommt auf die Eigentumsverhältnisse an.
Natürlich kannst du immer dein eigenes Heizöl bestellen. Das ist nicht die Frage!
Dein eigenes Heizöl musst du aber in deinen eigenen Tanks lagern und kannst es nur in deiner eigenen Heizung verfeuern!
Und für alles andere brauchst du die Genehmigung von dem Eigentümer der Anlagen!
Grüße
Wenn Du in einem Mehrfamilienhaus wohnst und es eine Zentralheizung mit einem Öltank gibt, ist es technisch etwas schwierig, Dein eigenes Öl zu bestellen. Wie stellst Du Dir das organisatorisch vor?
Hst Du dann mal mit dem Vermieter geredet? Vielleicht ist er ja einverstanden.
Gesprochen noch nicht, ich wollte bloß erst einmal wissen ob ich rechtlich gesehen mein eigenes Öl bestellen darf
Das hängt vom Mietvertrag ab. Aber ich würde erstmal einfach unverbindlich mit dem Vermieter reden, vermutlich ist es ihm ja egal.
Nein ich habe meinen eigenen Öltank, es ist ein 2 Familienhaus