Wie berechne ich das Restheizöl?
Vor 14 Tagen haben wir Heizöl gekauft. Nun hat sich ergeben, so dass wir im Dezember umziehen. Da der Öltank schon sehr alt ist, sieht man nicht wie viel Öl noch drin ist. Ich habe jetzt gelesen, dass man mit einen Zollstock die cm ermitteln kann, aber wie errechne ich dann die Liter? Kann mir da jemand helfen?
5 Antworten
Das kommt in erster Linie auf die Form des Tanks an. Hier mal eine Kurzübersicht: http://www.heizoel24.de/der-heizoeltank
Beim Stahltank ist es einfach: Länge x Breit x Füllhöhe (Zollstock einstecken).
Konstoffbatterietanks haben i.d.R. ein Einzelvolumen zwischen 1.000 und 2.000 Liter und sind "in Reihe geschaltet". Durch die Ei-Form ist es etwas schwierig, die exakte Füllmenge zu berechnen. Dadurch dass es mehrere mit kleinem Volumen sind, kann man aber gut schätzen. (Mit der Taschenlampe rein leuchten, um den Füllstand zu erkenenn!!)
Beim Erdtank wird es schwierig (liegender Zylinder). Hier gibt es normalerweise Umrechnungstabellen. Wenn diese nicht mehr auffindbar, ist hilft ein Mathebuch.
Du weisst doch, wie gross die Tanks sind. Und damit ist das doch eine einfach Volumensberechnung von Tankquerschnitt mal gemessene Hoehe ...
oder als Prozent von der Gesamthoehe ueber Dreisatz.
wenn der Oeltank keinen zylindrischen oder rechteckigen Koerper hat, wird die Berechnung schwierig! Dann ist es besser die Menge zu schaetzen.
nimm einen zollstock, ermittle die oeltiefe in tank, davon berechne das volumen; dieses ziehst du dann vom gesamtvolumen des tankes ab.. und viel spaß beim umziehen!
einfach beim Auszug volltanken. Dann weiß man wieviel noch drin war, wenn man das maximale Volumen kennt