Hast du mal um ein Tier getrauert?
19 Antworten
Hallo
Ich habe sehr um meinen Hund getrauert, als ich ihn nach 14 Jahren gehen lassen musste. Lange hatte ich mir noch Selbstvorwürfe deshalb gemacht. Heute weiss ich, dass ich ihn erlöst habe…
Mein lieber Kater ist von alleine still in unserem Garten im Gebüsch gestorben. Er war vorher krank geworden und wir haben es zu spät bemerkt. Die ganze Familie und auch unser Hund, waren sehr traurig und haben ihn sehr vermisst!
LG
Nee, ehrlich gesagt hab ich noch nie um ein Tier getrauert – einfach aus dem Grund, weil ich nie eins hatte. Klingt vielleicht ein bisschen langweilig, aber so isses halt. Ich mein, ich find Tiere schon cool und so, aber irgendwie hat’s sich bei mir nie ergeben, dass ich mal nen Hund, ne Katze oder sonstwas zu Hause hatte. Vielleicht lag’s an meinen Eltern, vielleicht auch an mir selbst, keine Ahnung. Aber bevor ich jetzt hier was erfinde und so tue, als hätte ich nen Hamster namens Horst verloren – nö, das wär nicht ehrlich.
Klar, ich hab Freunde und Bekannte, die voll an ihren Haustieren hängen und dann auch richtig fertig sind, wenn das Tier mal nicht mehr da ist. Da hab ich dann schon mitbekommen, wie heftig das sein kann. Da fließen echt Tränen und die Leute sind tagelang down. Kann ich auch total nachvollziehen, weil für viele sind die Viecher ja wie Familienmitglieder. Aber ich persönlich hab das halt nie erlebt. Vielleicht kommt das ja noch irgendwann, wer weiß? Aber bisher: Null Erfahrung mit Tiertrauer.
Also, falls du gerade traurig bist, weil dein Haustier gestorben ist: Ich kann’s zwar nicht aus eigener Erfahrung nachempfinden, aber ich schick dir trotzdem mal ’ne Portion Mitgefühl rüber!
Ja, z.B. um eine Maus, die unsere Katze gefangen, getötet und nicht gefressen hat. Wir haben sie beerdigt. Kinder waren involviert. Ich hielt die Rede:
Liebe Maus,
Heute morgen kamst du in unser Leben,
sehr schnell hast du deins gegeben.
Wir wünschen eine schöne Reise
Ins Land des unbegrenzten Käse.
Das Institut für medizinische Forschung, in dem ich arbeite, hat eine Methode zur Verwendung menschlicher Stammzellen entwickelt, der deutschlandweit pro Jahr 50'000 Versuche an Mäusen überflüssig macht. Darauf sind wir sehr stolz! Auch das zählt dazu, seinen Respekt vor dem Leben von Tieren zu zeigen.
Leider musste ich mich schon sehr oft von unseren Haustieren verabschieden (6 Hunde, 3 Hamster, 6 Rennmäuse und 5 Goldfische) Und jedes Mal habe ich getrauert. Am schlimmsten ist der Abschied von den Hunden, da brauche ich immer am längsten, bis ich über die Trauer hinweg bin. Aber auch bei meinen Hamstern und Rennmäusen habe ich jedes Mal getrauert. Bei den Goldfischen habe ich tatsächlich nicht wirklich getrauert, es hat sich zwar komisch angefühlt, aber traurig war ich nicht.
Hallo!
Aber selbstverständlich! Mehrfach sogar.
Um jedes "unserer" verstorbenen Haustiere.
Da wären (als Kind) mehrere Wellensittiche und (als Erwachsener) dann vier Hunde, die "wir" (genauer meine Eltern) nacheinander hatten.
Vor allem zu den Hunden hatte ich ein vertrauensvolles und freundschaftliches Verhältnis.
Entsprechend schlimm war meine Gefühlslage... Und ich vermisse jeden einzelnen von ihnen!
Gruß
Martin