Handykaufen über Kleinanzeigen?

2 Antworten

Die einjährige freiwillige Garantie und auch der Service von Apple ist an das Gerät gebunden und nicht an den Nutzer. Du kannst also ohne Rechnung zu Apple gehen und eine Reparatur beantragen auch wenn du das Gerät selbst nicht gekauft hast.

Die gesetzlich vorgeschriebene 2 Jährige Gewährleistung gilt allerdings für den Käufer und muss über den Händler und nicht über Apple abgewickelt werden. Diese ist aber eh zu vernachlässigen, da man nach einem Jahr beweisen muss, dass der Fehler nicht seine Schuld war und das kann man in den meisten Fällen nicht.

Wenn Du einen Schaden auf Gewährleistung regulieren möchtest, musst Du dies tatsächlich mit dem Verkäufer klären. Wenn er rein privat handelt, kann er dies ausschließen.

Zu Garantiefragen kannst Du Dich an den Hersteller wenden.

Ich an Deiner Stelle würde AppleCare+ buchen, damit reduzierst Du das Risiko, das bei einem solchen Handel unweigerlich entsteht, erheblich. Allerdings würde ich auch niemals ein iPhone per Kleinanzeige kaufen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjähriger Telekommunikationsexperte