Handy Farbekalibrierung nicht zufriedenstellend?
Ich hab mir ein Honor Magic 6 pro geholt und finde das Gerät insgesamt auch sehr gut. Mir ist aber aufgefallen, dass das Display selbst im lebhaften Modus sehr blass ist, was im Vergleich zu meinem Xiaomi Smartphone bei Fotos oder ähnlichem schon auffällt. Das ganze ist aber nur ein Softwareproblem. Das Gerät bietet keinen gesättigten Modus.
Ich hab einen workaround gefunden, indem ich mit dem Game Booster bestimmte Apps auf bunt stelle. Google Fotos ist hier aber nicht dabei.
Was empfiehlt ihr mir? Gibt es einen Weg, dass Fotos vom Game Booster erkannt wird, da er die Google Gallery auch erkennt? Gibt es einen Weg irgendwie die Displayfarben komplett anzupassen, obwohl keine Einstellung vorhanden ist oder muss ich das Gerät binnen 14 Tage zurücksenden?
(Ist es erlaubt ein Handy mit entfernter Folie und das schon getestet wurde in 14d zurückzusenden?)
3 Antworten
Dann wirst du das Handy mit der aktuell drittbesten Kamera wohl zurückgeben, und dir stattdessen ein Samsung kaufen müssen, deren Displays dafür bekannt sind, die Farben unrealistisch quietsche bunt wiederzugeben.
Ich fotografiere Semi-Professionell, weswegen MIR realistische Farben wichtig sind. Mir würde im Traum nicht einfallen zu bemängeln, dass mir Bilder nicht übertrieben bunt angezeigt werden. Insofern, nein, kenne ich nicht.
Vielleicht ist auch der beste Weg meinen Augen das abzugewöhnen. Ich hatte ja bisher ein knallbuntes Xiaomi wo ich noch den gesättigten Modus eingeschaltet hatte. Honor legt hier eher Wert auf natürliche Farben
Das Gerät wird dir niemand mehr zurück nehmen. Eine Rücksendung wäre möglich gewesen, wenn das Gerät nicht mehr als in einem Laden möglich, geprüft worden wäre. Dazu zählt das du die Folie entfernt, Apps installiert und das Telefon bereits mit deinem Googlekonto verknüpft hast.
Es war aber ein Onlinekauf. Da hat man ja eigentlich 14 Tage Rückgaberecht und ich kann es ja nicht testen ohne es einzurichten.
Weniger ist oft mehr. Nachtmodus deaktivieren.
Kennst du keinen Weg, dass der Game Booster auch Google Fotos erkennt weil bei der Gallery geht's auch