Handschuhe für den PC Zusammenbau?:)
Was für Handschuhe "braucht" man beim PC Zusammenbau?
6 Antworten
du must nur die Heizung berühren oder was aus Metall was mit der mauer oder boden verbunden oder es berührt
Keine. Strom abstellen reicht aus. Aber die Hände sollten sehr sauber, fettfrei und trocken sein, also kräftig vorher waschen und evtl. fönen. Du hast ein besseres Gefühl ohne Handschuhe. Willst du aber keine Fingerabdrücke im PC hinterlassen (wie zum Ein- oder Ausbau kleinster Kameras, Speicherkarten oder Abhörgeräte als Beweismittel gegen Verbrecher unter laufenden geheimen Ermittlungen), dann solltest du dünne Handschuhe verwenden, um den Verbrechern keine klaren Hinweise zu hinterlassen. Sie können auch aus Baumwolle sein, die feinen Fingerlinge. Das schafft ein besseres Gefühl, kein Schwitzen und kein Klebenbleiben an den feinsten Teilen. (Und keinen Stromschlag.) Viel Erfolg !
Diese sogenannten Handschuhe sind vor allem dafür da, um deine PC-Komponenten beim Einbau vor Verunreinigungen zu schützen, denn durch Feuchtigkeiten (Schweiß; Fette usw.) welches sich auf deinen Fingern befindet, kann dazu führen das (z.B. Die Knopfzellen Batterie die du ins Mainboard einbaust), anfängt zu oxidieren was zu einer Leistungsverminderung führt. (Ebenfalls sehr empfehlenswert für Festplatten)
Die eigentliche Elektrostatische Entladung deines Körpers kannst du aber ruhig mit der Methode eines geerdeten Gegenstands durchführen (z.B. Heizkörper).
Wenn du einen pc zusammen baust solltest du dich erden, da gibt es kits für die kosten auch fast nichts. Oder Gummihandschuhe... Einfach Stecker ziehen und bauen ist totaler Quatsch.
Gummi ist immun gegen Elektrizität, aber wenn du einfach entlädst, gar keine.