Hallo zusammen, ich wollte mal nachfragen, ob es sich lohnt von einem ryzen 7 5700x auf einem ryzen 7 5700x3d aufzurüsten?

4 Antworten

Warum willst du denn überhaupt aufrüsten? Reicht dir die Leistung nicht? Das solltest du mal überprüfen. Das geht mit dem MSI-Afterburner. Ist deine Grafikkarte nicht voll ausgelastet, dann bremst die CPU und eine schnellere würde mehr FPS bringen.

Aber der 5700X ist eine tolle CPU und sollte nach wie vor genügend FPS liefern, auch wenn die ein oder andere High-End-Grafikkarte in dem ein oder anderen Spiel nicht komplett ausgelastet sein sollte.

Der 5700X3D ist gleich nach dem 5800X3D die schnellste Gaming-CPU für den Sockel AM4. Ein Umstieg auf eine solche lohnt sich, wenn man noch einen Prozessor der 3000er Generation oder älter und eine entsprechende Grafikkarte hat. Der Leistungsschub wäre groß.

Vom einem Ryzen 7 5700X kommend lohnt sich das aber nicht. Würde ich nie machen.

Der 7600X3D ist da schon was anderes, aber dafür müsste man Mainboard und RAM tauschen. Und das Upgrade würde auch dann nur was bringen, wenn man von der Leistung wirklich profitieren kann.

Meine Erfahrung sagt mir, dass allermeistens die Grafikkarte das Problem ist. Die CPUs haben heutzutage genug Leistung, auch ältere wie der 5700X. Nur High-End-GPUs können manchmal etwas gebottleneckt werden und selbst dann hat man immer noch genug FPS.

Hallo,

der Ryzen 7 5700x3D ist im Gaming schon etwas flotter. Doch das Upgrade ist im Vergleich zum Mehrwert in diesem Fall zu gering. Spar dir das Geld und geh dann mal auf ein AM5 System.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Wenn dir die Leistung nicht reicht, dann mach ein Upgrade. Es lohnt sich eher auf Am5 upzugraden, da der Unterschied zwischen dem 5700x und 5700x3d zu gering ist, sodass sich ein Upgrade auf der selben Plattform lohnt.

Wenn mein Rechner meine Anforderungen problemlos erfüllt, werde ich nichts daran ändern. Wenn deine Ansprüche von deinem Rechner problemlos erledigt werden, ist er immer noch gut genug.