Hallo, würdet ihr noch auf ein Konzert von Gil Ofraim gehen, wenn es die Karten umsonst gebe?
Gut, ich meine, wenn ihr da sowieso nicht hingeht, dann braucht ihr nicht antworten.
2 Antworten
Würde ich. Ich bin der einzige Mensch auf der Welt, der ihm immer noch glaubt. Und dass er nur unter Druck und der Angst, auf Verleumdung verklagt zu werden und dem extremen Verfahrensstress und der Öffentlichkeit ein falsches Geständnis abgelegt hat.
Ist es so schlimm, dass ich Ächtung erwarten müsste? Gewalt?
Das ist alles extrem, wie die Stimmung gegen ihn ist.
Ich denke, er hat vielleicht das weggelassen / gelogen, dass er im Hotel schon wütend war und gedroht hat mit dem Öffentlich machen.
Trotzdem glaube ich, dass der Originalantisemitismus da war.
In einem Youtube-Thread hat ein Hotelmitarbeiter, der von anderen bestätigt wurde, dann noch eine Bemerkung losgelassen, die letztlich wirklich antisemitisch ist. Dass Gil Ofarims Vater sich ja schon so, wie war das, so quasi auf dem Dritten Reich ausgeruht oder davon profitiert hätte.
Kann er. Aber man sollte solche Behauptungen hakt auch zweifelsfrei belegen können, wenn man Leute öffentlich beschuldigt.
Im Übrigen ist er nicht so wahnsinnig bekannt oder wichtig, das jeder Mitarbeiter einer Hotels wüsste, dass er Jude ist oder so eine Kette trägt.
Also, es ist gut möglich, dass de Mitarbeiter die Kette weder kannte noch gesehen Hat und deshalb gar keien antisemitisvhe Bemerkung gemacht hat.
"Aber man sollte solche Behauptungen hakt auch zweifelsfrei belegen können, wenn man Leute öffentlich beschuldigt."
Mit diesem Hinweis, da traut sich kein Vergewaltigungs- oder Mobbingopfer mehr, irgendwas zu sagen. So ist das ja leider auch oft.
Wenn das nicht juristisch bewiesen wird, werden die Opfer auch noch von allen anderen geächtet. Das ist schrecklich. Was soll man Opfern raten? Den Mund halten oder zur Polizei gehen? Womit fahren sie besser?
Wie soll überhaupt ein Laie in so einer Situation einschätzen, dass das zweifelsfrei belegt werden können wird? Er weiß ja z.B. gar nicht, ob eine Überwachungskamera das aufgezeichnet hat, mit oder ohne Ton, was andere mitgehört haben oder auch nicht.
Ich würde mich nach dem Fall Gil Ofarim und solchen Bemerkungen wie deiner gar nicht mehr trauen, irgendwelche Beleidigungen oder Übergriffe anzusprechen. Was mit meiner psychischen Gesundheit dann würde, k.A. ...
Doch, so ist das. Jemanden anzuzeigen ist ja eine Sache, auch ihm Beweise völlig richtig und in Ordnung.
Aber wen. Man das an die Öffentlichkeit bringt, in der Presse und anderen Medien ausbreitet, ist das ne gabz andere Nummer. Dann sollt eman schon sicher sein, dass man solch Behauptungen auch belegen kann. Da sist der Punkt, Inden es mir geht.
Es wäre eine Sache gewesen, wenn Ofarim diese Sache bei Dr Polizei angezeigt hätte und abgewartet hätte, was passiert. Stattdessen ist er an die Öffentlichkeit gegangen und hat Dinge behauptet, die nicht zu belegen waren.
Wenn er es nur der Polizei geschildert hätte, wäre m.E. aber trotzdem eine Verleumdungsklage möglich gewesen.
Im Übrigen finde ich das natürlich und richtig, gleich vor Ort zu reagieren, wenn ein Mitarbeiter mich beleidigt und ggf. auch auf die Führungskraft zuzugehen.
Dass er an die Öffentlichkeit gegangen ist - war vielleicht unnötig und unschlau.
Aber juristisch wäre er m.E. auch bei dem anderen Weg genauso verklagbar gewesen.
Evtl. hast du recht, er hätte es nicht gleich öffentlich machen sollen. Trotzdem denke ich, der Impuls war eine echte Diskriminierung ihm gegenüber. Und insofern ist das tragisch, dass er vom Opfer zum Täter gestempelt wird.
Nein.
Okay, ich bewundere deinen Mut.