Wenn man einen Hauptschulabschluss hat und danach eine Ausbildung macht, ist es möglich, dass man dann auch sein Fachabi machen kann?

5 Antworten

In Hessen kannst du das in einem Jahr, allerdings nur in einem Bereich, der zu deiner Ausbildung passt. Z.B. als Gärtner im Bereich Agrarwirtschaft .

Möchtest du einen anderen Schwerpunkt, der nichts mit deiner Ausbildung zu tun hat, geht das in zwei Jahren und im ersten musst du ein Praktikum machen.

In manchen Ausbildungen kann man parallel sein Fachabitur erreichen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Maxmustermannqq 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 17:38

geht das immer noch mit 26 jahen

GreyAndBlack  20.04.2025, 17:46
@Maxmustermannqq

Ja, je nach Bundesland auf verschiedenen Wegen, z.b schon ein während der Ausbildung (Berufsabitur), oder auf einer entsprechenden FOS. Da musst du dich mal erkundigen, was es bei dir in der Nähe gibt. Die schreiben ihre Voraussetzung für die 1 Jährige Form normalerweise auf ihre Website.

Bei der Konstellation weiß ich nicht genau wie's geht. Aber auf jeden Fall kannst du höhere Schulabschlüsse machen, z. T. auch in Kombination mit einer Ausbildung. Ob ggf. eine 2. Ausbildung nötig ist nur wg. dem höheren Schulabschluss, weiß ich nicht.

Such z. B. nach 9+3 (Hauptschul-Abschluss + Ausbildung = Mittlere Reife) bzw. 1jährige Berufskollegs (Mittlere Reife + 1 Jahr Berufskolleg + Ausbildung = eingeschr. HS-Reife).

Deine Abschluss-Noten müssen meist gut genug sein, damit du einen höheren Schulabschluss machen kannst.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ja, das ist möglich. Unter bestimmten Vorraussetzungen kann man durch eine abgeschlossene Ausbildung automatisch die Mittlere Reife bekommen. Die Vorraussetzungen sind in den jeweiligen Bundesländern unterschiedlich.

Ich glaube das ist heutzutage durchaus möglich.

In NRW ein Jahr Fachoberschule mit beruflichem Abschluss, mit einem Praktikum schulbegleitend zwei Jahre Dauer.