Hallo, kann mir jemand in Physik helfen?
Große Schiffe werden oft durch Schlepper in den Hafen gezogen. Schlepper 1 zieht mit einer Kraft vom Betrag 5 N, Schlepper 2 zieht mit einem Kraftbetrag von 8 kN. Die beiden Schleppseile bilden einen Winkel der Weite alpha=60°. Bestimme zeichnerisch den Betrag und die Richtung der Kraft, mit der das Schiff gezogen wird. Dabei soll für den Maßstab gelten: 1 cm Pfeillänge entspricht 1 N des Betrages der Kraft.
Danke schon mal im Voraus!
2 Antworten
Anmerkung: Schlepper 1 zieht mit 5 N und Schlepper 2 mit 8kN also 8000 N. Das stimmt mit den Einheiten nicht ganz.
Schlepper Flotte Hamburger Hafen (own work)
Also eine Formel wäre die hier aus frustfrei Lernen mit Beispiel ; Formel usw.
Hinweis. Vergiss bitte nicht die Einheit des Winkels am Taschenrechner zu prüfen. Es gehen nämlich Bogenmaß und Gradmaß.
Hoffe geholfen zu haben.


Schlepper 1 zieht mit einer Kraft vom Betrag 5 N, Schlepper 2 zieht mit einem Kraftbetrag von 8 kN
Sehr merkwürdige Zahlen. Warum soll der erste Schlepper nur mit weniger als einem Tausendstel der Kraft des zweiten ziehen? Oder liegt ein Fipptehler vor?
Auf jeden Fall kannst Du das zeichnen (Du mußt nur die Kräfte zu einem Parallelogramm ergänzen und die Länge der Diagonalen messen). Wenn ich mit 5 kN und 8 kN rechne, dann bekomme ich eine Gesamtkraft von 11.36 kN heraus.
Ich bin eine totale Landratte. Aber daß ein Schlepper wirklich nur mit 5 N zieht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen — das ist die Kraft von ½ kg.
keine Ahnung, aber da es ums Zeichnen geht, welches mit mit 1 cm/ n angegeben wird, schließe ich kn aus, da das Blatt A4 Papier dann nicht ausreicht.
Das ist unbestreitbar ein gutes Argument. Ich würde jetzt einen doppelten tippfehler bei den Einheiten postulieren, aber vielleicht findet jemand einen einfacheren Weg, das Wirrwarr zu entwarren.
Da will uns einer ganz schön auf Trapp halten. Ich denke, dann sollte alles kn heißen. Auch die Zeichnung mit 1cm/ kn
Und wie indochinacook schon meinte, ein Schlepper hat eine stärkere Zugkraft als 5N. Man schaue sich mal mein Bild an. Daher 1: 5kN und 2: 8kN. Also alles auf kN Basis.
Du hast jetzt nur meine Antwort bestätigt. Im Grunde muss alles eine Maßeinheit entsprechen, da sonst die Zeichnung mit pro cm nicht möglich ist. Ob n oder kn ist unrelevant, denn es geht hier um die Geometrie der Zeichnung. Im Verhältnis zum Schleppen eines Schiffs wären kn angemessen, spielen aber bei der reinen Geometrie jetzt keine Rolle.
Da die Pfeillänge pro n 1 cm betragen soll, scheidet kn völlig aus, wo soll man die hinzeichnen?