Hallo eine Frage über alte PC?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Also ich habe eine alte PC und da drinne ist ein HDD drinne und habe zwei mal versucht denn PC abzuschalten 

Wenn ich den Rest der Frage lese, vermute ich mit "abzuschalten" meinst du "anzuschalten" und es geht nicht mehr?

Die Fehlerbeschreibung klingt ein wenig nach einem defekten Netzteil oder aber einer anderen defekten Komponente, die das Netzteil durch Kurzschluss zur Abschaltung zwingt.

Hast du schon einen neuen PC oder willst diesen kaufen? Dann würde ich an dem alten nichts mehr machen. Bei der Festplatte gehe ich davon aus, dass es sich um eine HDD oder SSD mit SATA-Anschluss handelt. Nur, wenn der Rechner ganz alt ist, ist es noch eine mit ATA/IDE Schnittstelle, das glaube ich aber weniger.

Mein Tipp wäre, wenn du einen neuen Rechner hast oder kaufst, bau die Platte aus und kopiere die Daten rüber (wenn es nicht ausgerechnet die Festplatte ist, die kaputt ist). Ich selbst bin zwar nicht "übervorsichtig", was statische Aufladung angeht (kann elektrische Bauteile beschädigen), arbeite also nicht immer mit einem Antistatik-Armband, aber was ich gerne mache, ist den Rechner (sofern es sich um einen Tower und keinen Laptop handelt) am Netzteil abzuschalten und eingesteckt zu lassen. So ist der Rechner geerdet und du kannst dich durch gelegentliches Anfassen des Gehäuses ebenfalls erden und so von eventueller statischer Aufladung befreien.

Die Festplatte ist mit einem Stromkabel vom Netzteil kommend und einem Datenkabel zum Mainboard angeschlossen. Wenn es sich um eine SATA-Festplatte handelt, ist das Datenkabel relativ schmal, die günstigen Standardkabel sind rot, manche auch schwarz oder in einem Gewebeschlauch, andere Farben kommen selten auch vor. Ein altes IDE/ATA Kabel hat einen relativ dicken Stecker mit 2x20 Pinreihen und entweder einem breiten Flachbandkabel oder einem gerundeten Kabel, das sich von den breiten Steckern weg stark verjüngt und in einem kunterbunten Kunststoffschlauch verpackt ist.

Für eine SATA-Platte besorge dir sowas hier:

ICY BOX Dual HDD / Festplatten Docking Station USB 3.0 für SATA 2,5 Zoll & 3,5 Zoll, Festplatten Klonstation & Lesegerät, Adapter, Extern, Schwarz, IB-1232CL-U3: Amazon.de: Computer & Zubehör

Die finde ich relativ elegant. Etwas teurer und weniger elegant, aber für IDE (Desktop und Laptop Größe) und SATA gleichermaßen geeignet:

Unitek USB C zu IDE SATA Konverter Festplattenadapter für universelle 2,5''/3,5'' HDD/SSD Externe Festplatten, Ein-Tasten Backup Funktion und inklusivem 12V/2A Netzadapter: Amazon.de: Computer & Zubehör

Die Festplatte kannst du damit per USB an den neuen Rechner anschließen und die Daten rüber kopieren. Der Ordner "Eigene Dateien" (Benutzer bzw. englisch Users und dann dein Benutzername) könnte verschlüsselt sein, aber auch darauf kann man Zugriff erlangen. Idealerweise verwendest du beim neuen Rechner den gleichen Benutzernamen und falls vergeben das gleiche Passwort. Alle anderen Ordner sollten einfach sein.

Falls du den alten Rechner reparieren willst, wäre es sinnvoll, erst mal das Netzteil zu testen. Dafür gibt es diese Geräte. Trenne unbedingt alle Komponenten vom Netzteil (also Mainboard mit dem großen Hauptstecker und dem 4/8 Pin EPS, evtl. Grafikkarte, alle Festplatten/Laufwerke) und schließe alles, was du finden kannst an sowas an:

Zunate LCD Power Tester, ATX Netzteil Computer Host Inspektions- und Wartungstester Tool mit LCD Display: Amazon.de: Computer & Zubehör

So ein Test ist zwar nicht 100% zuverlässig, da keine Last auf dem Netzteil liegt (heißt wenn es hier okay ist, muss es unter Last nicht funktionieren), aber es gibt zumindest eine Idee, ob schon beim Tester eine Spannung zu niedrig (schlecht für die Funktion) oder gar zu hoch (kann Teile beschädigen!) ist. Stimmt hier was nicht, Netzteil tauschen. Auf jeden Fall auf Markenteile (BeQuiet, Corsair, Enermax, Fortron, Seasonic, ...) setzen, und nicht irgendwelche Chinakracher einbauen. Da ordentliche Netzteile teuer sind, kann sich der Tester vorher lohnen, vielleicht ist das Andere ja noch okay. Dann wird es aber schwierig, da dann wohl irgendeine andere Komponente die Ursache sein könnte, heißt du fängst an, Grafikkarte, Festplatte, Mainboard, ... zu testen (wie auch immer du sie testen willst).


Mohammad123379 
Fragesteller
 08.06.2023, 23:12

Wow also das war wirklich sehr hilfreich und ja ich habe schon seit 2 monat mein neuen PC und was wird passieren wenn ich denn alte PC nochmal anschalte wird etwas kaputt oder wird was rauchen

0
volker79  08.06.2023, 23:19
@Mohammad123379

Kann man nicht sagen. Wenn er beim letzten Mal schon nicht anging, ist definitiv was nicht in Ordnung. Das würde ich nicht riskieren wollen, sondern die Daten eher auf einem anderen Weg kopieren, wie so einem USB-Adapter.

Es kann z.B. sein, dass die Grafikkarte kaputtgegangen ist und einen Kurzschluss hat und das Netzteil in Schutzabschaltung geht, es kann das Mainboard sein, oder eben das Netzteil. Und Netzteile können auf verschiedenste Arten sterben, meist gehen sie einfach nicht mehr an und haben noch eine Schutzschaltung, damit nichts anderes kaputtgeht, es gibt aber auch Billignetzteile, die mit einem lauten Knall in Rauch aufgehen, manchmal gar brennen und im dümmsten Fall gleich noch eine Spannungsspitze durch die anderen Teile jagen, sodass diese auch kaputt gehen. Daher lieber kein Risiko eingehen.

0
Mohammad123379 
Fragesteller
 08.06.2023, 23:58
@volker79

Billige Netzteil ich hatte doch vor 2 monat mein PC neue gebaut und ich hatte rx 7900 xt und mein Netzteil war 850 w von be quiet pure Power 12 und der PC ist ganz normal angeschaltet alles war normal und nach 3 Stunde wo ich alles heruntergeladen habe und spielen wollte ist er bei Spielen direkt ausgeschaltet alle Teile von PC ausgeschaltet und wollte nochmal einschalten und aufeinaml ist der Grafikkarte kaputt also hat geraucht und habe alles von Storm weg gemacht und habe beide getaucht und am Ende habe ich gewusst das defekte Netzteil war das mein Grafikkarte gegrillt würde aber gott sei dank hatte 30 tage Rückgaberecht

0

da gibts eig keine Probleme, musst es nur verkabeln (ohne Strom) gut ist.


Mohammad123379 
Fragesteller
 08.06.2023, 22:26

Noch einen Frage kann ich auch irgendwie anders mir denn HDD alle Fotos auf mein USB Stick kopieren oder geht es nicht

0
ewigsuzu  08.06.2023, 22:26
@Mohammad123379

es ist mit einem adapter möglich eine interne festplatte zu extern zu machen, dann hat die festplatte usb, da gibt es sata zu usb adapter, ansonsten aber nicht wirklich

0