Hacken beibringen?

Thomasg  18.07.2024, 21:56

Kannst du das etwas spezifieren? Was willst du können? Hacken ist erstmal ein sehr weitläufiger Begriff und hat sehr viele Themengebiete, daher definiere bitte mal Themengebiete.

Swulfen 
Beitragsersteller
 18.07.2024, 21:57

Programme

Thomasg  18.07.2024, 21:58

Willst du sicherheitslücken finden und ausnutzen, oder Kopierschutz umgehen?

Swulfen 
Beitragsersteller
 18.07.2024, 22:03

Sicherheitslücken und halt Passwörter umgehen

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin.

Der Bereich des Hackings ist so groß und zeitaufwändig, dass es wohl kaum jemanden gibt, der sich mit Dir hinsetzt und alles Stück für Stück lernt.

Das ist auch nicht die Mentalität, die man als Hacker pflegt.

Es ist extrem wichtig, sich in dieser Branche selbst zu motivieren und Spaß an der Sache zu haben. Sonst wird das nichts.

Ich kann Dir allerdings TryHackMe als Plattform sehr ans Herz legen, Bücher wie das von Eric Amberg empfehlen und natürlich allgemein auf YouTube verweisen.

Es gibt auch keinen absolut richtigen Leitpfaden für das Lernen von Hacking.

Es ist vielmehr eine Mentalität und die Fähigkeit, sich in Systeme reinzudenken und diese auf eine andere Art und Weise zu verwenden, als für die sie vorgesehen sind.

Das klassische Hacking, zu dem man auch Begriffe, wie z.B. das Pentesting zählt, erfordert allgemein gesprochen tiefe Netzwerkkenntnisse und den soliden Umgang mit vorzugsweise Systemen, wie Kali Linux, da es dort einfach schon viele build in Tools gibt, die einem das Leben einfacher machen.

Die Programmierung zu beherrschen, ist zwar absolut von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig.

Meistens reichen schon ein paar Scripting-Kenntnisse, da Du die Software, die als Industriestandard angesehen wird, sowieso nicht mal eben nachprogrammierst.

Insgesamt ist es also wichtig, dass Du kontinuierlich lernst und Spaß bei der Sache hast. Du musst Dich selbst motivieren. Sonst wird das nichts.

Bei konkreten Fragen kannst Du aber natürlich immer gerne fragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zertifiziert von THM und CTF Liebhaber

Swulfen 
Beitragsersteller
 19.07.2024, 14:08

Danke

halt die Grund langen 

Dann befasse dich mit dem Aufbau und der Funktionsweise von Betriebssystemen, wie darin Anwendungen und Dienste ausgeführt werden, wie Netzwerkverbindungen und -protokolle funktionieren, ...

Wenn du diese Grundlagen nur von den Bezeichnungen kennst, wie willst du dann Sicherheitslecks aufspüren und ausnutzen können?

Hallo Swulfen!

Schaue Dir Videos dazu Online an. Da gibt es so viele Bereiche.
Bestenfalls übt man das mit und an seinen eigenen Sachen, da alles andere strafbar ist. Außer Du hast eine Genehmigung und bist Pentester oä, aber dann erübrigt sich die Frage.

Ich finde das Thema schon wichtig, da man so lernen und sich schützen kann.

Je nach Bereich findest Du Online mehr/weniger Videos und Tutorials.

Hacking kann unterschiedlich definiert werden.
Man kann sich in den eigenen Router zur Brust nehmen, einen vermeintlich verschlüsselten USB Stick oder ein Crypto Wallet. Man kann auch das TPM Modul von PCs analysieren und den Key abgreifen, um dann SSD und Co. mit anderen Rechnern zu nutzen. Habe ich alles schon gemacht. Nur so als Idee.

Also, an den eigenen Sachen herumfummeln.

Auch Grundlagen findest Du Online. Bücher, Skripte, Videos.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Swulfen 
Beitragsersteller
 18.07.2024, 22:04

Würde es sich auch lohnen java zu lernen ?

Swulfen 
Beitragsersteller
 18.07.2024, 21:45

Hilft es wenn Mann programmieren kann (ich lerne gerade Python)

CosmiqUser  18.07.2024, 21:57
@Swulfen

Programmieren hilft immer. Zum einen versteht man dann diverse Dinge, zum anderen benötigt man zum Hacken auch Tools, Programme und Programmierfähigkeiten. Zumindest, um diverse Dinge nachvollziehen und anpassen zu können.

Lerne exzessiv Programmierung und übliche Programmierkonzepte. Beherrsche die Programmiersprachen, in denen die Programme geschrieben sind. Such dir am besten zum Anfang Programme, wo du den Quelltext einsehen kannst und studiere diesen.
bei closed source Programmen lerne diese zu deassemblieren und verstehe Assembler. Lerne, wie man in binärdateien Code über hexeditoren ändern kann. Aber Achtung, deassemblieren und codeänderungen an closed source Anwendungen sind in der Regel verboten!