Habt ihr schon einmal eine Beziehung nicht gestartet, weil die Person zu viele Probleme oder Altlasten mitgebracht hat?
8 Antworten
Ja, ich hatte mal eine Freundin die war stark depressiv, das hat mich sehr belastet und mich auch in eine Depression geworfen da ich total verzweifelt bin weil ich ihr nicht helfen konnte. Ich habe danach eine andere Frau kennengelernt von der ich relativ schnell erfuhr dass sie auch depressiv ist und daher keine Beziehung mit ihr angefangen. Ich möchte eine Frau die voll im Leben steht und sich um ihre Probleme kümmert bevor sie sich in eine Partnerschaft stürzt. Man muss sich zuerst selbst lieben bevor man einen anderen Menschen bedingungslos lieben kann.
Eine andere Beziehung habe ich nicht begonnen bzw. beendet bevor es "ernst" wurde weil sie Kinder hatte und sehr engen Kontakt zu ihrem Ex, dem Vater der gemeinsamen Kinder. Ich finde das schön wenn man sich auch nach der Trennung noch um den gemeinsamen Nachwuchs kümmert aber ich wollte nicht das 5. Rad am Wagen sein weil ich schnell merkte dass die beiden etwas besonderes verbindet wo ich nie dazu gehört hätte.
Ich möchte mich durch eine Beziehung besser fühlen und nicht schlechter, daher habe ich diese Entscheidungen getroffen auch wenn es mir damals schwer gefallen ist. Heute bin ich glücklich vergeben mit einer tollen Frau und froh dass ich damals einen klaren Kopf behalten habe und keine Kompromisse eingegangen bin.
Wenn eine Frau schon aktiv etwas gegen ihre Depression unternimmt, dann könnte ich mir vorstellen, sie weiter kennenzulernen. Wenn das nicht der Fall ist, dann wäre ich sofort weg.
Hallo,
es liegt wahrscheinlich daran, welche Erfahrungen man gemacht hat.
Nach meiner Trennung von der Ehefrau haben ich jemanden kennengelernt. Sie war sehr nett, witzig. Alles das, was ich schon länger vermisst habe. Wir sind auch zusammengekommen. Und erst im Laufe der Zeit stellte sich heraus, welches "Päckchen" sie zu tragen hat. Daraus resultierte bei ihr irgendwie die Angst, sich wirklich fest zu binden. Das war jedenfalls meine Wahrnehmung. Wir haben uns nach vier Jahren getrennt. Die Zeit war dennoch schön. Aber wenn ich das vorher gewusst hätte..ich weiß nicht.
Danach habe ich jemanden kennengelernt, da war mich schon beim 2. Mal klar, dass mir das mit ihren Problemen zu viel wird. Das war meistens auch das Hauptthema in den Gesprächen.
Jetzt bin ich wieder seit fast 15 Jahren verheiratet. Und auch wir sind durch viele Höhen und Tiefen gegangen. Das lag zum Teil sicherlich auch an ihren nicht wenigen Altlasten. Aber wäre ich besser dran gewesen, ich hätte die Beziehung nicht gestartet? Ich glaube nicht. Und daher freue ich mich, dass wir trotz aller Probleme noch zusammen sind.
Lieben Gruß
clown999
P.S. Auch ich habe sicherlich ein "Päckchen" mitgebracht.
Ja. Eine Beziehung soll ja schliesslich die eigene Lebensqualität verbessern. Wenn man aber im voraus sieht das es das nicht wird, dann ist mehr als ein paar mal reinzugibsen nichts drin
Ja.
In jüngeren Jahren noch nicht.
Da meinte ich noch, man könne alles zusammen schaffen, wenn man sich liebt.
Das meine ich zwar generell heute auch noch, aber die Erfahrung hat mich gelehrt, dass es Dinge gibt, die ohne therapeutische (und längerfristige) Hilfe nicht auf die Reihe zu kriegen sind.
(Übliche Ausnahmen abgesehen)
Und wenn da der betroffene Part nicht wirklich aktiv mitarbeiten will, wird es schwierig.
Ich habe z.B. keine Lust, über Verhaltensweisen von mir zu diskutieren, die die betreffende Frau an "irgendwen" erinnern, und die dann draus Schlussfolgerungen zieht, die mit mir rein gar nichts zu tun haben.
Z.B.:
Ich habe das mal als 'extrem erlebt, als ich die Frau anrief, um ihr mitzuteilen, dass ich zwei Stunden später komme, weil ich im Betrieb noch heute was fertig machen will.
Als ich dann ankam, öffnete sie verheult die Tür, und brüllte mich an:
"Wie heißt SIE ?" ... und lüg mich jetzt bloß nicht an, ich weiß ALLES !!"
Daraus folgten dann stundenlange Diskussionen und Streitereien, statt einem entspannten und schönen Abend.
Nein, bei mir war das noch nicht der Fall und wäre im Normalfall auch kein Problem, wenn es so wäre. Man kann doch alles schaffen und überwinden. :)
Danke, dass du das mit uns geteilt hast. Ich habe in jüngeren Jahren auch Zeit mit solchen Frauen verschwendet; heute wird so etwas sofort aussortiert.
"Ich habe das mal als 'extrem erlebt, als ich die Frau anrief, um ihr mitzuteilen, dass ich zwei Stunden später komme, weil ich im Betrieb noch heute was fertig machen will.
Als ich dann ankam, öffnete sie verheult die Tür, und brüllte mich an:
"Wie heißt SIE ?" ... und lüg mich jetzt bloß nicht an, ich weiß ALLES !!"
Daraus folgten dann stundenlange Diskussionen und Streitereien, statt einem entspannten und schönen Abend."