Habt ihr ein ungewöhnliches Hobby?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich spiele gerne Minecraft und andere Aufbauspiele.

Das finden viele Leute ungewöhnlich für ne bald 46jährige Frau. 🙃

Ansonsten bin ich hier auf GF als Mod unterwegs. 😎

warehouse14


Ja und nein - ich bin an sich kein Individualist, aber meine Steckenpferde sind deutsche und europäische Zeitgeschichte der 80er- und 90er-Jahre, allgemein Politik-, Gesellschafts-, Technik- und Fernsehgeschichte und Ähnliches. Dazu unterhalte ich privat ein umfangreiches Archiv, das sich teilweise mit meinem Beruf verbinden lässt - ich profitiere immer wieder davon, zumal viele so was einfach nicht mehr wissen und ich teilweise immer noch mit Unterlagen arbeite, die andere vor 20 Jahren weggeworfen haben.

https://www.youtube.com/watch?v=tihZWvLholY

Das sind Dinge, die ich einfach weiß, weil ich mich für die Thematik interessiere und mit der Zeit der 90er irgendwie verwachsen bin. So habe ich mich neulich auch dran erinnert, dass am 1. Juli 1993 und damit vor 30 Jahren die fünfstelligen Postleitzahlen eingeführt werden und auch warum: Nach der Wende hatten zahllose Orte in Ost und West identische Postleitzahlen, außerdem gestatteten fünfstellige Postleitzahlen eine höhere Automatisierung und dadurch Kostenersparnis... unnützes Wissen pur, aber mir macht das Spaß. Ob es so richtig ungewöhnlich ist, sollten aber andere entscheiden :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo BrainFog128!

Ich glaube nicht, dass ich ungewöhnliche Hobbys habe.
Die meisten Jungs/Männer haben technische Hobbys,
sodass ich da auch keine Ausnahme sein werde.

Ich bastel viel an PCs herum, konfiguriere und baue PCs zusammen, repariere hier und da Hardware, interessiere mich für Elektrotechnik, programmiere am PC etwas herum, schreibe Software und Plugins, beschäftige mich mit Raspberrys, Arduinos und diversen Oberflächen, Netzwerken, AdGuard, PiHole, Servern, Steuerungen, Schaltungen etc., konstruiere Dinge (CAD, Fusion, Altium etc.), baue Sachen um bzw. optimiere, forsche nach, bin neugierig, mache Musik, erstelle Mixes, Remixes, Mashups, Mixing & Mastering, lebe in Verbindung damit mein DJ-Hobby aus und komme deswegen auch zu PA-Systemen, Laser, Licht, DMX, ARTNET und Co.
Software fixe ich für Bekannte, Freunde und bei Bedarf auch für Dritte. Hier und da Reverse Engineering, BugBusting und Malwareanalyse.

An Autos herumbasteln würde ich auch. Ach, da gibt es viele Hobbys.
Ansonsten noch Sport/Fitness, Joggen/Laufen.

Im Grunde verbinde ich alle Hobbys miteinander und verschaffe mir so Vorteile bzw. nutze breitgefächerte Möglichkeiten.

Eigentlich normale Hobbys, da es viele Jungs/Männer gibt, die irgendetwas programmieren, basteln, entwickeln, löten oder an PCs schrauben.

Da ich kein Prof. oder Dr. bin, diverse Dinge auch nicht gelernt oder studiert habe, bin ich natürlich kein Profi. Ich bin Autodidakt und erledige die meisten Dinge selbst.

Klar gibt es ab und zu Probleme, dies und jenes dauert oder man benötigt mehr Zeit. Mir ist es aber egal, da ich es auch können/wissen und zudem selbstständig sein möchte. Zudem kann man so auch Kosten sparen.

Ich hatte einmal einen defekten Kondensator ausgetauscht. Vorher habe ich bei Reparaturfirmen (Elektrotechnik) angefragt. Man hatte mir Angebote über 100,00 € unterbreitet. Really? Monitor zerlegen, Kondensator wechseln? Abzocke.
Der bessere Kondensator hat nur 0,25 € gekostet und der Monitor war in unter zehn Minuten zerlegt. Durchmessen und Löten ging auch schnell. Klar kann jeder Geld verdienen und diverse Dinge kosten auch, aber manche Preise sind Wucher. Zumal ich doch für eine Reparatur nicht mehr als den aktuellen Warenwert des Monitors bezahle. Ist oft so, wenn Ware schnell an Wert verliert. Nur, soll man immer alles entsorgen und "neu" kaufen, wenn es um ein kleines Teil geht?

Gleiches mit der Software. Warum sollten andere und ich für eine OS-Installation 80-100 € bezahlen? Oftmals kostet die Treiberinstallation einen Aufpreis. Für was denn? Ich helfe mir selbst, spare Geld und bekomme Wissen. Geiler geht es nicht.

Und wie ist es bei dir?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich interessiere mich für (alte) Hobbies als solche, die ich jedoch selbst nie so ausgelebt habe. Ich hatte selber Sammlungen von Briefmarken, Münzen, Kaugummi- und Klebebildern etc., habe das jedoch nie professionell betrieben.

Habe viele Hobbys aber ungewöhnlich sind wahrscheinlich Veranstaltungstechnik, Informatik und Wissenschaftliche Weiterbildung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 2017-2021 Bereichsleiter. 2021-2022 Leitung. Jetzt Hobby

deruser1973  16.05.2025, 09:20

Veranstaltungstechnik mache ich auch...

TechnikTim  16.05.2025, 09:30
@deruser1973

Deine Über mich Beschreibung könnte auch meine Beschreibung sein :D
Du machst aber eher DJ oder?

Ich mache wirklich nur die Technik im Hintergrund. Meist als Stagehand. War schon auf Tour mit einer Theatergruppe oder auf Festivals. Vielleicht ist das Macher Festival was für dich. Da kannst du dich für nächstes Jahr August als Stagehand bewerben. Dann hilfst du beim Auf und Abbau und hast die restliche Zeit während dem Festival frei. Man bekommt kein Geld aber kostenlosen Eintritt und Essen und so weiter. Ich fand es letztes Jahr ziemlich cool und bin dieses Jahr auch wieder dabei.
Und das Festival ist genau für Leute wie uns. Wenn Sie mich nicht als Crew haben wollen würden, wäre ich so gekommen.

deruser1973  16.05.2025, 13:53
@TechnikTim

Ich mache DJ, LJ, Video J und bin nebener professioneller, so wie auch privater Streamer mit eigenem Equipment.

Ich produziere Streams mit virtuellem Hintergrund, erzeugt durch Unreal Engine 5.

Auf Festen bin ich eher der, der am Mischpult bastelt bis alles stimmt.

Als Hand hab ich mich noch nie einsetzen lassen, ich bin eher der Chef, der alles plant und dann selber aufbaut, mangels Helfern...

TechnikTim  16.05.2025, 13:56
@deruser1973
Als Hand hab ich mich noch nie einsetzen lassen, ich bin eher der Chef, der alles plant und dann selber aufbaut, mangels Helfern...

Geht mir auch so. Beruflich bin ich auch der Chef aber es ist auch mal schön nicht groß denken zu müssen und in einem größeren Team was großes auf die Beine zu stellen.

deruser1973  16.05.2025, 14:02
@TechnikTim

Ja,ich hatte darüber schonmal Videos gesehen,aber das Festival liegt mir zu weit entfernt...

Und mit 52 Jahren hat man nicht mehr so viel Lust, durch halb Deutschland zu fahren...

Ich denke, ich überlasse lieber dir die Arbeit 😇😁

TechnikTim  16.05.2025, 14:14
@deruser1973

Ach man wird nicht alt, nur reifer. Es sind mehrere Crew Mitglieder schon etwas reifer als Mitte 20.

Kannst es dir ja überlegen. Die Leute sind aber ziemlich cool drauf da und auch sehr offen. Wird nen paar coole Dinge dieses Jahr geben. Auch bezüglich der Mainstage und den Effekten. Aber ich weiß nicht wie viel davon an die Öffentlichkeit darf. Die Bühne wurde aber mehr als gewöhnlich extra an die Effekte angepasst.