Haben wir den Gregorianischen oder den Julianischen Kalender?

Wir in Deutschland haben den Gregorianischen Kalender!! 100%
Wir in Deutschland haben den Julianischen Kalender!! 0%

4 Stimmen

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Wir in Deutschland haben den Gregorianischen Kalender!!

Die Frage ist überhaupt nicht (und schon gar nicht total) blöd.

Und als ich sie gelesen habe, da habe ich selbst nicht gewußt, was denn nun der Fall ist ... und ich habe erst ein wenig nachdenken müssen.

UND dann sind mir Gregor ... und das Schaltjahr ... eingefallen ;-)


HayaMai 
Beitragsersteller
 20.11.2011, 23:07

jetzt bin ich mir ganz sicher. ich muss da eine sache in der schule anbringen, und es wäre peinlich zu wissen wie das halt nu ist ;)

Entdeckung  21.11.2011, 07:54
@HayaMai

Schau mal, das habe ich dir aus Wikipedia kopiert:

Der heute weltweit angewendete Gregorianische Kalender (benannt nach Papst Gregor XIII.) entstand Ende des 16. Jahrhunderts durch eine Reform des Julianischen Kalenders und wurde 1582 mit der päpstlichen Bulle Inter gravissimas verordnet. Er löste im Laufe der Zeit sowohl den Julianischen als auch zahlreiche andere Kalender ab. Die letzte Umstellung auf den Gregorianischen Kalender erfolgte 1949 in China.

Das Wesen der Gregorianischen Kalenderreform bestand darin, dass das Zählschema, das der Julianische Kalender bot, verallgemeinert und damit zukunftsfest gemacht wurde. Der Gregorianische Kalender ist nicht ein grundsätzlich anderer, sondern ein flexibilisierter Julianischer Kalender.[1]

Die Beseitigung der im Julianischen Kalender aufgelaufenen fehlerhaften Datierung des Jahreslaufes der Sonne machte die sofortige Umstellung auf ein neuberechnetes Datum erforderlich und sorgte für zögerliche Annahme des Gregorianischen Kalenders.

HayaMai 
Beitragsersteller
 22.11.2011, 22:18
@Entdeckung

das "Der heute weltweit angewendete Gregorianische Kalender " hab ich wohl übersehen. danke dir für deine antwort. dafür bekommst du auch ein sternchen ;)

wir haben den gregorianischen.

der julianische kalender unterscheidet sich vom gregorianischen allerdings nur in der ungenaueren regelung der Schaltjahre (einfach alle 4 jahre eins.)

im gregorianischen kalender wird das Schaltjahr in jedem durch 100 Teilbaren Jahr Ausgesetzt, falls es nicht auch durch 400 Teilbar ist.


HayaMai 
Beitragsersteller
 20.11.2011, 18:57

DANKE :)

den Julianischen ( römisch)


HayaMai 
Beitragsersteller
 20.11.2011, 18:52

ganz ganz sicher?

karingoehmann  20.11.2011, 19:01
@HayaMai

nein, sorry, wollte dir eben nochmal schreiben, der julianische ist von dem greg. abgelöst worden. Der heute weltweit angewendete Gregorianische Kalender (benannt nach Papst Gregor XIII.) entstand Ende des 16. Jahrhunderts durch eine Reform des Julianischen Kalenders und wurde 1582 mit der päpstlichen Bulle Inter gravissimas verordnet.