Habe ich Vll Flöhe?

2 Antworten

Flöhe suchen sich Tiere als Wirte. Sie fallen Menschen nur an, wenn es kein Tier mehr im Haushalt gibt. Beim Menschen wären es Läuse.

Und ja, du hättest Bisse, es würde jucken. Von daher bildest du dir dies wirklich nur ein.

Was du definitiv, wie alle Leute haben, sind Milben, die in der Matratze wohnen. Sie ernähren sich von den Hautschuppen, die du in der Nacht verlierst. Also total ungefährlich und die Teiler sind mikroskopisch klein und erfüllen einen guten Zweck.

So der kleine Reinigungstrupp halt. Und hören kannst du die auch nicht.

Von daher entspanne dich. Solange du keine Bisse, Stiche hast, schläfst du ohne Ungeziefer im Schlafgemach.

Kann sein, wenn es ganz ruhig ist, dass du einen leichten Tinnitus hast. Also ein Ohrgeräusch, welchen du nur wahrnimmst, wenn es total still ist.

Anders kann ich es mir sonst nicht erklären. Aber das wäre eine Möglichkeit. Denn wenn es total still ist, dann habe ich auch ein Rauschen in den Ohren. Es ist dann einfach meine Melodie. Grad so, wie wenn du dir eine Muschel aufs Ohr legst und das Meer hörst...also dein eigenes Meer, das einen vitalen Seegang hat und dich mit allem versorgt...dein Blut halt.

So gesehen, hörst du dich selbst. Darum kann dein Mitbewohner dies ja auch nicht hören. Denn der wohnt bei sich selbst und hat vermutlich gar keinen Tinnitus im eigenen Ohr.


Oscar37 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 04:34

Danke dir auf eins wollte ich noch eingehen ich höre nichts oder so sondern spüre das krabbeln vll kam das falsch rüber aber denke das ich jetzt definitiv besser chillen und schlafen kann

LG Oscar😊

Prinzessle  03.11.2024, 05:56
@Oscar37

Smile, Oscar heisst mein Bonsai und der hat manchmal mit Kitten zu kämpfen...ihr erster Kletterbaum, findet er zwar nicht so toll aber überlebt jede Garnitur...Aber um auf dich einzugehen...ja, und nochmals ja...du bildest dir dies ein...etwas wird wohl nicht stimmen, denke ich mal, wo du , die Nachtruhe nicht so findest, wie sie sein müsste..

die Kitten wurden gross und klettern im Nu 15 Meter hoch und runter...den Bonsai freut es, denn der wurde klar langweilig. Nur wir lieben ihn und unsere Katzen auch.

Insektenstiche sind bei jedem Menschen individuell, weil jedes Immunsystem unterschiedlich empfindlich ist. Die Mehrheit der Menschen reagiert zum Beispiel auf Bettwanzenstiche NICHT (65 %). Man sieht auf der Haut gar nichts. Man bemerkt einen Befall daher manchmal erst nach Monaten oder Jahren, wenn er schon groß ist.

Wenn Dir Dein Körper signalisiert, dass da nachts ein Gekrabbel ist, dann würde ich auf den Körper vertrauen und der Sache nachgehen.


Oscar37 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 20:45

Hi fionelle Danke für deine Nachricht

wie soll ich denn der Sache nachgehen?zum Arzt? Oder Pestizide kaufen? Ich kenn mich mit sowas nicht aus also, wo sollte ich Anfangen?

fionelle  04.11.2024, 21:26
@Oscar37

Hallo Oscar,

ich denke nicht, dass Ärzte in dem Fall weiterhelfen. Pestizide auch nicht, man weiß ja nicht, was man behandeln soll. Am besten nimmst Du mal Dein Bett unter die Lupe und ggf. auch das vom Mitbewohner. Wenn man den Verdacht auf Bettwanzen hat, sollte man ggf. alles mal auseinander bauen und mit einer hellen Taschenlampe in alle Ecken, Ritzen und Bohrlöcher leuchten. Dabei Ausschau halten nach schwarzen kleinen Kotpünktchen, Häutungshüllen, Tieren und Eiern. Auch gerne am Saum der Matratze, hinter Fußleisten, hinter Metallscharnieren, in Ecken, in Steckdosen in Bettnähe. Krabbelt es auf dem Sofa auch? Das könnte man auch untersuchen. Flöhe halten sich in ähnlichen Bereichen auf, aber die Kotspuren sind schwerer zu finden. Falls es ein Haustier gibt, sollte das auf jeden Fall beim Tierarzt vorgestellt werden. Fängt das Gekrabbel an, wenn das Licht aus ist? Da könntest Du mal testen, was passiert, wenn das Licht weiterhin brennt.