Habe ich Impostor-Syndrom?

Nordlicht979  22.10.2024, 09:56

Wie alt bist Du? Was machst Du beruflich bzw. welches Ziel strebst Du in Deutschland / mit den deutschen Sprachkenntnissen an?

JohanFr2 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 02:30

1) 22 Jahre alt.

2) Ich studiere Germanistik+Skandinavistik (moderne/historiche Sprachen).

3) Deutsch ist für meine Forschung notwendig, deshalb möchte ich es besser sprechen (C1-C2)

2 Antworten

Das Niveau B2 ist schon ein ganz gutes Sprachniveau, aber noch ausbaufähig. Normale Gespräche im Alltag dürftest Du sicher gut bewältigen. Aber es fehlt noch an Vokabeln, die Du auch sprachlich aktiv verwendest. Der passive Wortschatz ist immer größer als der aktive.

Ich empfehle Dir, dass Du deutsche Bücher liest, z.B. Literatur von Heinrich Böll (sehr gutes Deutsch) sowie auch Tageszeitungsartikel - z.B. der Zeitung "die Welt" oder Artikel der FAZ. Je schwerer es Dir fällt, alles zu verstehen, desto mehr springen Dir neuen, noch unbekannte Vokabeln "ins Auge". So lernst Du immer mehr .... und das ist auch gut so.

Je mehr Du lernst, desto mehr geht das schlechte Gefühl weg...


Nordlicht979  23.10.2024, 12:10

Nachtrag:

Danke für die zusätzlichen Informationen. Nein, Du hast ganz sicher kein Impostor-Syndrom, sondern eine ganz gesunde - skeptische - Einschätzung. Dein Ziel C1-C2 liegt noch vor Dir, aber Du bist auf einem guten Weg.

Hi,

also erstmal, was du schreibst ist richtig gut, sehr exakt und man kann alles lesen!!

Das Gefühl, welches du beschreibst, kommt möglicherweise daher, weil die deutsche Sprach kompliziert ist, sie verleitet leicht zu Fehlern, man braucht Geduld. Das kommt alles mit der Zeit, 5 Jahre ist natürlich auch schon einige Zeit, aber du schreibst absolut super. Alles andere wird mit der Zeit