haare wachsen nicht von Zwergspitz
hallo, also ich hab ein Zwergspitz der ist 6 monate alt zu zeit, als sie noch ein baby war sah sie wie zwergspitz aus wegen denn haaren, aber jetzt sieht sie nicht mehr so aus , die haare sind bei ihr so lang wie bei einen '' lang haar chiuaua ' kann mir bitte jemand sagen ab wann die haare länger werden bei zwergspitzen ?
8 Antworten
Das ist durchaus normal, Spitze brauchen bis zu 3 Jahren bis sie ihr endgültiges Fell haben. Dein Kleiner befindet sich gerade in der Phase, wo er sein komplettes Welpenfell in das Erwachsenenfell umwandelt. Es gibt durchaus Exemplare, wo man das kaum merkt, also mehr fließender Übergang, aber es gibt genauso Spitze, die eine Zeit lang recht "unansehlich" aussehen und dann erst aufhaaren. Wenn dein Spitz aus einer seriösen Zucht stammt und reinrassig ist, dann brauchst du dir absolut keine Gedanken machen.
Woher hast du den Hund denn? Wenn er nicht vom seriösen Züchter stammt, ist er evtl. auch kein reinrassiger Zwergspitz und hat deshalb weniger lange Haare.
Spitze haben erst im dritten Lebensjahr ihr endgültiges Haarkleid. Ich bürste meinen Spitz etwa 1x in der Woche, wenn er am Abhaaren ist jeden Tag, um die abgestorbene Unterwolle auszubürsten, sonst verfilzt das Fell. Spitze mit 6 Monaten sehen immer etwas merkwürdig aus, das Welpenfell verschwindet, das Deckhaar bildet sich aus, später kommt die Unterwolle dazu und dann steht das Deckhaar ab (Effekt eines Petticoats ;-) ). Bleibt also definitiv nicht so...
Gut zu wissen :D hab das selbe Problem und meiner ist heute auf den Tag 6 Monate gewurden.
Lg :)
Meine sieht genauso aus nur in beige 😍 sie ist auch 6 Monate liebe Grüße die Frage ist zwar schon was älter aber dachte ich antworte mal

wo hast du den hund gekauft? kannst du ein bild von deinem hund posten?
das fell muesste schon lange gut entwickelt sein - ich glaube man hat dir einen mishclingangedreht.