Haare von rot auf blond färben mit Aufheller?
Habe mir meine Haare vor einer weile zu einem dunklem rot gefärbt. Vorher hatte ich hell blonde (auch gefärbte) Haare. Im nachhinein hat mir das auch viel besser gefallen. Ich möchte also meine Haare jetzt wieder Blond färben. Ich habe aber nicht das Geld um zu einem Friseur zu gehen. Blondieren möchte ich eigentlich nicht selber. Kann ich meine Haare braun färben und dann mit Aufheller drüber gehen? Würde das rein theoretisch funktioniern? Oder Bleibt mir nix anderes übrig als zum Friseur zu gehen?
Lg, Rin
3 Antworten
Auf was für Gedanken ein Laie so kommen kann?????.....über Rot ein Braun färben, um es dann hellblond zu bekommen - mich würde interessieren, was Du Dir dabei denkst?
1. ist ein Haar nach Austritt aus der Kopfhaut tot, und kann aus diesem Grunde einmal ohne Risiko gefärbt werden - bei Blondierungen besteht immer das Risiko, dass das Haar bereits nach einer Behandlung hinüber ist....es kann sich aus eigener Kraft kaum regenerieren, da helfen meist die die teuersten Produkte nicht.
2. muß einmal gefärbtes Haar zwingend blondiert werden, wenn man heller werden möchte. Der Unterschied zwischen Blondierung und Farbe ist: Blondierung zerstört die vorhandenen Farbpigmente, beinhaltet jedoch keine eigenen Farbpigmente. Farbe kann Naturhaar auch aufhellen - maximal 2-4 Tonhöhen, je nach Oxydant - und enthält eigene Farbpigmente, nämlich, die die angegeben sind.
3. Blondierung - sie wirkt Schritt für Schritt - in 1. Instanz zerstört sie die dunklen Pigmente, danach die roten - danach die orangen, und danach die Gelben. Das 1. geht relativ schnell - alles Andere eher nicht - und hier liegt das große Risiko zur absoluten Schädigung der Haare und auch der Kopfhaut - die ZEit, die dieser Vorgang benötigt, weil Niemand wie ein Pumukel herum laufen möchte.
Es kann sogar vorkommen , dass nach einigen Stunden neue Blondierung angemischt werden muß, weil die alte ihr Pulver verschossen hat.......muß ich eigentlich noch weiter schildern? - oder hast Du verstanden, was Du da vorhast?
d.h. also......mehr möchtest Du auch nicht wissen? Sorry, wenn meine Antwort ein wenig unverständlich rüber kam.....so hab ich das nicht gemeint - aber Du brauchst ja nun einfach keinen weiteren Kommentar dazu abgeben, dann weiß ich Bescheid!!!!
An deiner Stelle würde ich zum Friseur gehen, denn wenn du braun drüberfärbsst und dann blondierst ist das Rot immernoch da und kommt dann wieder durch. Rottöne sind leider nur schwer wieder rauszubekommen, da macht man selbst oft mehr kaputt und hat danach orange Haare.
Colour B4 von Rossmann. Das ist ein Haarfarben-Entferner. Er entzieht die alte Haarfarbe...vllt ist das was für dich.
Ich habe eigentlich einzig und alleine danach gefragt ob das rein theoretisch möglich wäre. Ich hatte bereits dunkelbraune haare und damals hatte es mit einem Aufheller sehr gut funktioniert und sie waren nach der ersten Anwendung Blond. Jedoch wäre das Braun diesmal wohl ein wenig dunkler, weshalb ich einfach nochmal fragen wollte.Ich bin halt nur ein ''Laie'', wie dumm von mir eine Frage zu stellen. ;)