Haare sind kaputt aber will die nicht schneiden..:(((((((((((
Halllöööschen...
Also meine Haare sind extrem kaputt ich hab sie auch das ganze letze ja ca 10 mal gefärbt..
Seit ungefähr August glätte ich meine Haare nur noch 3 mal die Woche.. Föhnen tu ich die auch nicht und färben möchte ich auch nicht mehr.. ich benutze ein türkisches Shampoo (HACI CAKIR) das seeeehr gut ist weil es ein natürliches Shampoos ist..
Ich versuch auch gesund zu essen.. meine haare sind sehr dick und stark ( also diese typisch türkischen Haare ^^)
aber meine frage ist jetzt könnte ich meine haare so wachsen lassen bis sie richtig lang sind und erst nach der gewünschten länge die haare schneiden?
also würde das gehen oder gibt es da probleme??
und eine zusätzliche frage hab ich auch.. hättet ihr vllt tipps dafür wie ich meine haare nicht mehr glätten könnte stattdessen etwas machen könnte, was die haare nicht extrem kaputt macht ( ihr müssr wissen hab auch richtig buschige Haaare) ;((
danke im vorrausssssssssss :)
8 Antworten

sei mir nicht böse, aber haci sakir ist keineswegs ein natürliches shampoo. alle sorten enthalten bedenkliche inhaltsstoffe und mindestens einen filmbildner. ganz ehrlich, ich würds mir nicht auf den kopf schmieren.
kaputte haare mußt du abschneiden. spliss frisst sich immer weiter nach oben und zerstört deine haare. irgendwann muß dann alles ab. es bringt dir also nichts, deine haare jetzt wachsen zu lassen und dann ab zu schneiden. dann wirst du vermutlich fast alles abschneiden müssen.
lass das glätten sein ( selbst mit hitzeschutz gehen die haare kaputt, weil viele silikone drin sind! ), und mach dir einen zopf bzw steck die haare hoch. dann reiben sie nicht am körper. das strapaziert nämlich auch sehr. ansonsten kannst du schönes, glänzendes, langes haar haben, wenn du folgende punkte beachtest und dir zu herzen nimmst:
alles kaputte wegschneiden, damits nicht noch kaputter wird
haare wenn sie länger sind hochgesteckt oder hochgeklammert tragen, denn offene haare reiben zu arg am körper und werden dadurch strapaziert
keine haargummis mit metallklammern verwenden
nicht föhnen, glätten oder stylen ( hitze, vorallem beim glätten ist auf dauer der sichere tod für fast jedes haar ), färben auch sein lassen.
naturkosmetikshampoo und spülung ( wichtig! ) verwenden und nach jedem waschen ein paar tropfen jojoba- oder mandelöl ins noch feuchte haar streichen, vor allem in die spitzen. das durchfeuchtet und pflegt gut. von pflegeprodukten mit silikonen abstand nehmen.
gescheite bürste verwenden ( keine skelettbürste aus vollplastik ) oder noch besser einen hornkamm
möglichst nur alle 4 tage waschen
gesund ernähren, ist wichtig für haut und haare :-)
kauf dir ein natürliches öl, zum beispiel jojobaöl aus der drogerie. kannst auch arganöl, mandelöl oder kokosöl nehmen. hauptsache natürlich und nicht irgendwie ein wunderhaaröl mit zig zusatzstoffen, die da nicht reingehören.


besorg dir naturkosmetikshampoos und spülungen. z.b. von alterra ( gibts bei rossmann ) oder alverde ( gibts beim dm-markt). außerdem lavera ( müller ) oder diverse marken in al natura shops.
jedes glätten schadet den haaren, egal ob 2 mal die woche oder zweimal im jahr. hitze ist hitze. so oder so. wenn du wirklich schöne, gesunde lange haare möchtest, dann verzichte auf hitze. also glätten, föhnen usw und kümmere dich um deine haare. sie werden es dir danken.
beim öl gibts keine bestimmte marke. jojobaöl bekommt man in der körperpflegeabteilung von drogerien hab ich mal gehört. ich selber bestell mir meine öle immer bei www.behawe.com. aber man sollte erstmal ausprobieren. hauptsache natürliches öl ( geht auch arganöl, mandelöl, olivenöl usw ) und kein wunderhaaröl wo lauter dinge drin sind, die da nicht reingehören. :-)

ja, ganz normales. aber wie gesagt, ich persönlich finde jojobaöl besser :-)

Hallo :) Ich würde ab und zu die Spitzen schneiden, dann wachsen die Haare besser nach und du hast schneller lange Haare. Wenn man die Spitzen nicht schneidet und die kaputt gehen dann brechen die immer wieder ab.
Zum Glätten der Haare.. es gibt glättungssprays, ich stelle meinen Föhn immer auf Kaltstufe, tu das Spray rein und föhn von oben nach unten über eine Rundbürste. Ergebnis: Glatte Haare :)
Wenn du keinen Föhn mit Kaltstufe hast hilft auch ein Hitzeschutz.


Wenn du die Haare nicht schneidest werden sie einfach immer weiter kaputt gehen. Gesunde Haare wachsen besser.
Wenn du meinst deine Harre glätten zu müssen, dann verwende zusätzlich einen Hitzeschutz.

hättest du vllt ahnung von welcher marke?
und hilft dieses hitzeschutz viel?

Ich kenne das nur vom Friseur. Ich selbst verzichte lieber aufs Glätten oder ähnliches...

hättest du vllt ahnung von welcher marke?
und hilft dieses hitzeschutz viel?


Musst nur aufpassen wegen Spliss der frisst sich sonst ganz nach oben dann musst mehr abschneiden lassen wie vorher eigentlich gedacht


Du solltest sie auf jeden Fall schneiden denn wenn Du schon spliss in den spitzen hast und das nichtwegschneidest spaltet sich dein haar bis nach oben und dann hast Du ein schlimmeres Problem als nur ein paar Zentimeter zu schneiden. Teste das doch mal nimm dir ein kaputt haar und zieh die zwei Anfänge mal auseinander dann kannst Du sehen wie weit nach oben es sich spaltet. Lieber ein bisschen schneiden und die Länge selbst entscheiden.

okey.. nein nicht schlimm, ich hatte von den meisten gehört das haci sakir sehr natürlich wäre.. hättest du tipps für ein natürlisches shampoo?
und wenn ich die 2 mal in der woche glätte würde.. wäre es sehr tragisch?
und von welcher marke soll ich diese öle kaufen? gibt es eine bestimmte marke überhaupt :))
Vielenn Dank