Gutes Laptop/Tablet für 3D Modelle erstellen?
Guten Abend, ich suche zurzeit ein Laptop oder ein Tablet, welches man gut für das Erstellen von 3D Modellen für einen 3D Drucker benutzen kann. Es dürfte nicht zu groß sein da ich es mit auf meiner Arbeit nehmen möchte und ich auf meinen Arbeitsplatz nicht viel Platz dafür habe.
Es gibt Geräte die ich schon mir angeguckt habe wie das z.B. "Microsoft surface Pro 7". Würde da schon die die Version, mit dem "Intel Core i7, 16 GB, 256 GB für 1.349,00 €", reichen?
Die zweite Frage wären, welches CAD Programm würdet ihr dann dafür benutzen. Bzw. welches ist preiswert.
Erfahrung habe ich mit vectorworks. Nur da kostet mir die Lizenz zu viel.
2 Antworten
Also das Convertibel was du dir rausgesucht hast ist im Grunde nicht schlecht. Als Programm für CAD würde ich dir Fusion 360 oder Autodesk Inventor empfehlen. Je nachdem ob du es kommerziell benutzt musst du eine Lizenz erwerben oder kannst es für den private Gebrauch auch kostenlos verwenden.
Ich komme mit Fusion 360 eigentlich gut klar, da du auch Cloudstorage hast.
Das beste CAD Erlebnis hättest du allerdings mit einem Desktop PC ;D
Aber mit dem Microsoft surface pro 7 würde es gehen oder ist es zu schwach dafür ?
https://answers.microsoft.com/en-us/surface/forum/all/surface-pro-7-with-i5-16-gb-ram-and-256-gb-ssd-can/bafcf417-db56-4243-be76-3f2fb6b3c271 Fusion scheint zu funktionieren ;) Also ich denke schon
Okay vielen lieben dank für ihre Auskunft😊
Das geht auch mit Blender https://www.blender.org/ Damit kann man auch 3D Modelle erstellen. Es gibt auch dafür Plugins um 3D Druckdaten zu erzeugen.
Blender ist freie Software und für Windows, Mac und Linux verfügbar.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, es geht mir jaa darum Modelle im Maßstab 1/87 zu konstruieren und da ich halt auf meiner Arbeit 12 Stunden Schichten habe und ich lieber nach der Arbeit was mit meiner Freundin oder Familie machen möchte, wollte ich halt während meiner Schicht die Modelle konstruieren.