Gutes Bewerbungsfoto?

7 Antworten

Mein erster Gedanke: "Uffz, ist das noch ein völlig übertriebener Einsatz von Photoshop oder schon AI?". Dann scroll ich runter und sehe, dass du bereits zugegeben hast, dass es AI-generiert ist.

Von daher, nein, auf gar keinen Fall nutzen! Bewerbungsfotos werden immer irrelevanter. Wenn man sie einsetzen möchte, dann wirklich gut vom Fotografen gemacht, passend zur angestrebten Stelle, ohne allzu intensive Optimierung, sondern so, dass man dich auch gleich erkennt, wenn du dann zum Gespräch dort live auftauchst. Wenn dir das nicht zusagt, dann lass es lieber ganz weg!

Ich finde das Bild wirkt kalt und unsympathisch (und irgendwie auch stark bearbeitet aber das mag das Licht sein). Man muss jetzt kein Honigkuchenpferd sein, aber für mich strahlt das Bild Distanz aus.

Es kommt natürlich auf den Beruf an, aber ich finde das Bild vollkommen in Ordnung.

Sieht fake aus. Würde einfach kein Bild nehmen.

Unvorteilhaft daran ist die falsche Richtung. Es ist viel zu sehr von der Seite aufgenommen und vermittelt den Eindruck: Du nimmst andere nur als unwichtige Störung so ganz am Rande wahr, Du guckst nur mal kurz zur Seite. Da hat der Fotograf versagt, der ist eine Pfeife und hat seinen Job nicht gemacht. Dasselbe nochmal fast von vorn, mit einem freundlichen aufgeschlossenen Blick in die Kamera, nicht zur Seite schielend, gleiches Outfit, gleiche Frisur, dann stimmt's. Eigentlich sollten viele Fotos geschossen werden, so dass man das beste aussuchen kann.