Guter high end PC?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der AIO Kühler ist Geschmackssache. Ich würde max 150€ ausgeben... (zumal in Punto Leistung unterscheiden die sich alle kaum, eher in Lautstärke und Langlebigkeit).

64gb RAM ist too much. 32gb reichen die nächsten Jahre vollkommen aus, zum zocken.

Eine 3070 mit nur 8gb vram limitiert bereits in 1080p. Greif lieber zu einer AMD 7900xt oder einer Nvidia mit wenigsten 16gb Vram.

Netzteil ist auch überdimensioniert. Mit 850w bist du bereits abgesichert.

Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Wird nie langweilig

Lukas22956 
Fragesteller
 31.08.2023, 09:39

Hallo,

dank für deine Antwort. Hättest du einen Vorschlag für eine AIO, die auch optisch dazu passt? (Gehe bei diesem build diesmal auch auf Optik).
64 RAM ist schon echt viel das stimmt, werde ich zurückschrauben, Netzteil auch.

Grafikkarte habe ich schon momentan in meinem PC. Diese ist auch relativ neu (2 Jahre). Deswegen wollte ich nicht eine neue kaufen.

0
Lukas22956 
Fragesteller
 31.08.2023, 09:44
@Usj89

Die 2. NZXT sieht gut aus. Danke für deinen Vorschlag

1

Als Selbstbau und nicht als Fertig OEM Pc wäre das Ok.

Wobei ich eher einen Luftkühler wie den Be Quiet Dark Rock Pro 4 nehmen würde. Der kostet nur um die 70-80€ anstelle einer AIO die über 300€ Kostet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Lukas22956 
Fragesteller
 31.08.2023, 09:40

Wie sieht es dort mit der Kühlleistung hingegen zu einer AIO aus?

0
Henning6835  31.08.2023, 21:51
@Lukas22956

Der Be Quit ist nach den Noctua Kühlern (hässlich af) der beste Luftkühler. Der wird auch damit fertig. Aber ne AIO würde ich da schon nehmen

0

Sieht an sich gut aus, drei Dinge jedoch:

  • Den CPU Kühler finde ich wahnsinnig teuer. Schau da lieber nochmal nach.
  • Ich finde 64 GB Ram recht unsinnig, das muss aber jeder selbst wissen
  • 1000W PSU ist definitiv zu viel. Da wäre ein 750W oder 850W Netzteil besser (Die laufen am effizientesten bei 80% Auslastung)