Guten Tag meine Damenundherrn?

6 Antworten

Man will nicht nur Zeit sparen, sondern meistens bietet es der Sprachfluss auch einfach an. Pausen zwischen die einzelnen Wörter zu "zwingen" wäre auch nicht schön zum anhören und sprechen.

Ich hab als Kind auch immer nur "Damuntern" verstanden :-)

Ist halt kürzer und leichter zu sprechen.

Seltsam. Das habe ich noch nie so gehört.

Weil bei den Nachrichten schnell viel Information vermittelt werden muss.

Deshalb wird zügig gesprochen, um die kurze Zeit bestmöglich zu nutzen.

Zeit ist Geld, besonders beim Fernsehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  03.10.2021, 12:30

Das machen aber auch in Politiker und Moderatoren.

0

Eigentlich sagen sie "Darm un' Herren", weil die Preißn das -men und -nen gerne verschlucken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – staatl. gepr. Übers. und absoluter Sprach(en)nerd