Gute Frage Nutzer ständig herablassend?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, es ist eher genau das Gegensteil.

Diejenigen, die einem *blöde* Antworten schreiben, haben meist kein gutes Selbstbewusstsein im realen Leben.

Aber hier ist man anonym und kann die Sau rauslassen, sich wichtig tun oder wie auch immer. Gegenan reden ist oftmals *Programm*.

Das ist eigentlich nur bedauernswert, aber sie brauchen das eben als Ego-Stabilisator....oder haben keine echten Interessen und blödeln hier lieber dumm rum als sich sinnvoll zu beschäftigen.

Ignorieren und nicht weiter beachten und schon gar nicht drüber ärgern. 👍


Hallo IchFragJaNur17!

Zuerst einmal muss man prüfen, ob denn die Eigenwahrnehmung mit der Fremdwahrnehmung übereinstimmt. Schon da hakt es manchmal.

Aber auch hier ist es wie im echten Leben, sodass eben alle Altersklassen, Geschlechter, Meinungen und Menschen aufeinander treffen. Oft gibt es Meinungsverschiedenheiten, unterschiedliche Ansichten, Streit, Trolle, dies und jenes. Das ist in anderen Foren auch nicht anders.

Bei Deiner Frage erkenne ich z.B., dass Du meinst, dass A etwas mit B zu tun hat. "Helfen" heißt ja nicht, dass man sich als Antwortgeber alles gefallen lassen muss oder im Sinne der Wissenscommunity nicht das eine oder andere ermahnende Wort äußern oder seine Meinung mit einfließen lassen darf.

Schaut man sich dann bestimmte Fragen (Suggestivfragen, Trollfragen, provokante Fragen, dumme Äußerungen usw.) an, dann kann eine zielgerichtete und angepasste Antwort, die Verhalten bewusst spiegelt und zum Nachdenken anregen soll, doch nur das Ergebnis sein. Oder nicht?

Bevor man sofort Fehler bei anderen sucht, sollte man sich erst reflektierend selbst hinterfragen oder Fragen analysieren.

Ich z.B. passe meine Antwort "immer" dem Fragesteller und der Frage an. Wie stellt der Fragesteller die Frage? Welche Wörter werden benutzt? Welche Sätze verwendet der Fragesteller? Sind Fragen provokativ, hasserfüllt, trollhaft, dumm oder anderer Natur? Hat der Fragesteller sich bemüht, zeigt Eigenitiative, ist freundlich/höflich/nett und dankbar usw.

Die Frage ist auch, was "DU" unter einer "normalen" Frage verstehst.

Ich bin auch der Auffassung, dass man stets freundlich sein und helfen sollte, nur, im Sinne der WIssenschaft, des Friedens, der Netiquette und Community darf doch auch Kritik erlaubt sein, wenn Fragesteller pampig, trollhaft, aggressiv, provokant und dumm eine Frage initiieren. Und durch das Nichbeachten lässt sich das Problem auch nicht lösen. Man ist Teil der Community und appelliert dann eben an die Vernunft, agiert als Vorbild oder gibt rethorisch eine Richtung vor.

Kein Mensch ist perfekt und ich denke nicht, dass hier Leute gleich angegangen werden, wenn diese "einmal" einen schlechten Tag haben oder sich im Ton vergreifen. Viele User wirken deeskalierend. Zudem schauen hier auch Mods, Support und Admins zu.

Schaue doch einmal Fragen genauer an und prüfe dann, ob denn nicht Antworten von den meisten Usern passend zur Frage abgegeben werden.

Der Ton macht die Musik und zumeist schallt es so zurück, wie man in den Wald vorab hineinruft.

Sicherlich gibt es Ausnahmen, aber oft lassen sich bestimmte Fragen und die Intension dahinter einfach erkennen.

Auch ich bin da keine Ausnahme, da ich nur ein einfacher, langweiliger und uninteressanter Mensch bin. Hier gibt es sehr viele reife, ältere und gebildete User. Respekt und Hut ab!

Keine Ahnung, es menschelt halt. Es wird aber überall so sein.

Und hey, wenn Dich etwas stört, dann spreche das höflich an, sei ein Vorbild und zeige auch Grenzen auf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Viele Fragen sind halt auch einfach extremst komisch gestellt, das zieht diese Nutzer quasi an.


IchFragJaNur17 
Fragesteller
 25.01.2024, 11:54

Ja aber dennoch kein Grund unfreundlich zu werden aber ja du hast recht

0
VivaAugusta  25.01.2024, 11:56
@IchFragJaNur17

Man darf nicht vergessen, dass diese Leute unter Synonymen anonym kommentieren und gerade das dazu beihilft, Dinge zu sagen, die man im Alltag unterdrückt.

1

Wie du schon sagtest, vielen geht es hier nicht um Hilfe, sondern darum, ihre Meinung durchzudrücken.

Die ist schließlich die einzig richtige.


Bestes beispiel.

Die Kommentare hier.

"kommt nur von traurigen ü 50er "

"Leute die so sind haben nur frust in ihrem Leben"

"Leute wollen nur ihre Meinung durch drücken" (wer nach Meinung fragt sollte sich nicht beschweren, wenn sie nicht nach dem Gusto der Fragenden ist)

Usw.. selbst, hier sind die Leute schon herrablassend und glauben sie wäre damit besser als die über die sie gerade so reden.

Ich sag meine Meinung, manchmal vielleicht auch etwas schroff bedeutet aber nicht das andere diese teilen müssen.


IchFragJaNur17 
Fragesteller
 25.01.2024, 12:22

Dir ist klar das mit einer schroffen Meinung weniger bewirken kannst als mit einer freundlichen zuvorkommende. So wird der gegenüber das viel mehr annehmen, als sich schlecht zu fühlen und eine Abneigung gegen deine Antwort entwickelt

0
Punktundschluss  25.01.2024, 12:25
@IchFragJaNur17

Ne, manche kapieren es nicht, wenn man es ihnen nett sagt.

Und ich bin nicht dafür zuständig wie sich Leute fühlen, wer das nicht abkann sollte das Internet vermeiden.

wo ich dir recht gebe, sind kommentare die wirklich beleidigend sind wie "du bist krank" oder "wichs.." das ist etwas, was absolut nicht geht.

1
IchFragJaNur17 
Fragesteller
 25.01.2024, 12:47
@Punktundschluss

Doch du bist dafür verantwortlich wenn sich jemand scheiße fühlt. Ich gebe dir recht manchmal geht's nicht anders. Aber ich geb dir einfach mal einen Tipp. Behandle die manchen so wie du behandelt werden möchtest

0
Punktundschluss  25.01.2024, 13:01
@IchFragJaNur17

Nein bin ich nicht und ich behandel die Menschen so wie ich behandelt werden möchte nämlich offen und ehrlich.

Aber danke für den lieb gemeinten Tipp

0