Gundermann oder eine Abart?
Ich habe diese zwei Freunde im Garten: Gundermann, mit großen, feinen Blättern, oberirdischer Verzweigung etc. Im Rasen hab ich das in klein und mit fleischigen Blättern als Teppich, an den nicht mal der Mäher kommt. Ist das auch Gundermann? Oder eine Unterart?

2 Antworten
Gundermann ist recht anpassungsfähig. Im Rasen krallt der sich tatsächlich viel intensiver in den Boden als an anderen Stellen.
Reib mal die Blätter. Wenn der Geruch gleich ist von beiden, dann ist der Gundermann im Rasen nur geduckt, wegen des Rasenmähers.
Gundermann ist ein Heilkraut, ist Schleimfördernd/lösend und gut bei Erkältungen.
Sind die Blätter den gleich?
LG
Gartenäffchen
Vom Geruch her ähnlich. Die kleinen Blätter sind runder, der Stielansatz ist in der Mitte eines ganz runden Blattes, der Gundermann dagegen hat am Stielansatz eine Kerbe. Die kleinen Blätter fühlen sich fast wie Fettgewächs an. Und Gundermann hatte ich in der Wiese, den konnte ich am Stengel rausziehen. Die kleinen Schirmchen brechen sofort ab und wurzeln im Gegensatz zum GM unterirdisch. Oder haben wir das mit vertikutieren selber verursacht?