Wenn du dir nicht sicher bist, wie alt der Samen ist, dann nimm einfach ganz wenige, nimm ein Küchentuch und mach es nass und leg es auf einen Teller. Dann die paar Samen drauf und jeden Tag ein wenig einsprühen mit Wasser. Nicht zu viel, sonst faulen die.Nach wenigen Tagen wird dir die Keimprobe zeigen, ob die samen noch gehen.

...zur Antwort

Also, ich denke die Fliegen auf den Pflanzen sind vermutlich Trauermücken, sie leben in feuchtem Boden. Hier kannst du Gelbsticker kaufen, die kosten nicht viel. Und die in der Küche dürften Fruchtfliegen sein. Dafür solltest du zuerst alle Obst und so wegpacken, sollte es schon schlecht sein ab in die Tonne. Dann nimmst du ein Glas, gießt etwas Rotwein rein (das mögen die am liebsten) und dann einen Tropfen Spüli. Du solltest innerhalb kürzester Zeit Fruchtfliegenfrei sein. 

...zur Antwort

Na klar, rein geldlich sehr lohnend, da überall Ausverkauf für Gartensachen ist. Kannst du die Garnitur unterstellen? wenn nein, mach eine Haube drüber, die sind gut, hab ich auch.

LG

Gartenäffchen

...zur Antwort
Mieter

Das kommt, wie so vieles, drauf an. Was steht denn im Mietvertrag? Lösung für dich: Mach es selbst und frag den Vermieter, ob er etwas Geld dazu tut! Wenn du dich so kooperativ zeigst, wird er bei richtig großen Sachen bestimmt gerne bereit sein, da etwas zu machen

...zur Antwort

Reib mal die Blätter. Wenn der Geruch gleich ist von beiden, dann ist der Gundermann im Rasen nur geduckt, wegen des Rasenmähers. 

Gundermann ist ein Heilkraut, ist Schleimfördernd/lösend und gut bei Erkältungen.

Sind die Blätter den gleich?

LG

Gartenäffchen



...zur Antwort

Hallo,

wenn du die Samen erfolgreich getrocknet hast (zB auf eine Papiertuch) stellst du schnell fest, dass die kleinen Kerne am Tuch festkleben. Einfacher trocknest du sie auf eine Teller. 

Nachdem du nun der Meinung bist, ja, die Kernchen sind trocken, packst du sie in Samentütchen, die du entweder selber bastelst oder du nimmst kleine Umschläge. 

Luftdichte Dosen sind ein Problem, denn die Kerne sind nie ganz trocken. In den Dosen könnten sie schimmeln. Ich sammle die Kerne auch gerne und auch andere samen. Und dann packe ich sie in die Tütchen und kann auch zu Weihnachten o.ä. welche verschenken.

LG

Gartenäffchen



...zur Antwort